Eine Methode ist, Elementen der stark verformten Zone(n) schon bei der Vernetzung eine entsprechende in Gegenrichtung zur Verformung orientierte Form zu geben.
Adaptive Vernetzung gibt's in ANSYS/DYNA fuer SHELL163.
In ANSYS Classic gibt's adaptive Vernetzung fuer* lineare Statik und steady-state Heattransfer evtl. erweiterbar auf andere Anwendungen durch anwenderspezifische Anpassung.
* in Workbench erweiterter Einsatz
Weiter gibt es 'morphing' fuer nicht-mechanische Netze (bspw magnetisches Feld) bei gekoppelter Analyse - hier nicht einsetzbar.
------------------
Gruss,
Frank Exius
IFE Deutschland www.ife-ansys.de
Identifikation bei Anfragen erwuenscht.
In Beitrag oder off-line per email an Moderator:
Vollstaendiger Name, Firma oder Bildungsstaette
Danke - Moderator ANSYS Forum
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP