Hallo, ich habe mal wieder ein kleines Problem.
Ich möchte an der Oberfläche eines Balkens (3D Modellierung) in einem bestimmten Bereich (nur 10cm am Ende oder 10cm in der Mitte) Kräfte antragen. Diese sollen eine Flächenlast simulieren und aus mehreren Komponenten bestehen, in x und y-Richtung, um eine in 45° angreifende Flächenlast darzustellen. Pressure kann denke ich genau aus diesem Grund nicht angewendet werden, da der nur senkrecht zur Fläche wirken kann. Über das Arbeiten mit Maus und der grafischen Benutzer Oberfläche von Ansys ist das auch kein Problem. Ich selektiere die gewünschten Knoten in dem Bereich und zähle die Anzahl der selektierten Knoten. Um jetzt die Flächenlast von z. B. 15000N in x und y-Richtung darzustellen, teile ich die angreifende Kraft durch die Anzahl der selektierten Knoten. Bei 100 Knoten lasse ich also 150N in beide Richtungen an jedem Knoten angreifen.
Mein Problem besteht jetzt darin, da ich nicht mit der grafischen Benutzeroberfläche arbeiten will, sondern mir ein txt. File geschrieben habe, diesen Sachverhalt mit in das txt File zu schreiben. Ich kann zwar auch hier die Knoten in dem gewünschten bereich selektieren, kann sie aber nicht auszählen um die gewünschte Last anzubringen. Mein Ziel ist auch bei unterschiedlicher Elementierung, also unterschiedlich viele Knoten in diesem Bereich, in Summe die Selbe Flächenlast anzubringen. Die Last je Knoten muss sich also in Abhängigkeit der Anzahl der Knoten in diesem Bereich berechnen lassen.
Nun also meine Frage, mit welchen Befehl zähle ich die selektierten Knoten aus und wie kann ich die Funktion
F(Kraft an jedem Knoten) = FA(aufzubringende Flächenlast) / N(Anzahl der selektierten Konten)
einbringen???
Ach so noch eine Info, ich arbeite mit Ansys 5.5
Eine Frage noch worin besteht der Unterschied bei der Kopplung von Knoten zweier Volumen mit dem Befehlen cp und ceintf. Wenn ich zwei aneinanderliegende Volumen mit verschiedennen Netzen kopple kann ich nur bei der Kopplung mit cp eine Lösung erziehlen. Mit ceintf fägt ansys erst gar nicht an die Lösung zu berechen und bringt die Fehlermeldung, das keine Lösung mgl. ist. Ich dachte das man gerade mit ceintf Volumen unterschiedlicher Netze koppeln kann?
Mit freundlichen Grüßen
Robert Alisch
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP