| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys | | |  | Kontaktdruckanalyse in Ansys - eine harte Nuss? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Netzgeneration Problemchen (1409 mal gelesen)
|
Tino2 Mitglied Maschbauing.

 Beiträge: 29 Registriert: 10.07.2003
|
erstellt am: 20. Okt. 2003 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
bin fasst verzweifelt, ich definiere anfangs einen knoten in einem volumen an einer bestimmten stelle. N,1,x,y,z,,,, dann erzeuge ich ein tetraeder, free, netz fuer das komplette volumen. warum berücksichtigt ansys meine definierten knoten nicht? ich will das er meinetwegen in der mitte des volumens eine referenzstelle bildet an der ich die verschiebung messen kann ist sicherlich trivial aber ich bin neu dabei und am verzweifeln tino Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ife Mitglied Berechnungsdienstleister FEM
   
 Beiträge: 1397 Registriert: 29.10.2002 IFE Deutschland Simulation ANSYS Workbench MAPDL Multiphysics CFX
|
erstellt am: 20. Okt. 2003 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tino2
siehe HPTCREATE Kommando hiermit erzeugt man 'harte' Keypoints auf Flaechen oder Linien, welche waerend der Vernetzung beruecksichtigt werden. Das heisst in der Lokalitaet eines Hardpoint wird auch ein Knoten erzeugt. Um einen solchen im Zentrum des Volumens zu erzeugen: Volumen so in 2x Volumen zerschneiden, das auf Schnittflaeche(AREA) an geeigneter Position der Hardpoint plaziert/erzeugt werden kann: vernetzen. An der Stelle des Hardpoints wird ein Knoten sitzen.
------------------ Mit freundlichem Gruss, Frank Exius IFE Deutschland Telefon 02642\980409 www.ife.subito.cc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tino2 Mitglied Maschbauing.

 Beiträge: 29 Registriert: 10.07.2003
|
erstellt am: 21. Okt. 2003 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ife Mitglied Berechnungsdienstleister FEM
   
 Beiträge: 1397 Registriert: 29.10.2002 IFE Deutschland Simulation ANSYS Workbench MAPDL Multiphysics CFX
|
erstellt am: 21. Okt. 2003 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tino2
betreffende Flaeche selektieren inkl. der zugehoerigen Linien und Keypoints mit ALLSEL,BELOW,AREA Dann KPLOT - Hardpoint(ein Keypoint) sitzt sichtbar zwischen den Eckknoten der Flaeche. An gleicher Stelle sitzt ein Knoten. Mit KLIST,,,,HPT kann man die Koordinaten der Hardpoints - unter Weglassung der Auflistung standart Keypoints, auflisten lassen. ------------------ Mit freundlichem Gruss, Frank Exius IFE Deutschland Telefon 02642\980409 www.ife-ansys.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |