Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Grundwasserströmung und Wärmefluss

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Prozessintegration von CAE-Workflows mit optiSLang , ein Fachartikel
Autor Thema:  Grundwasserströmung und Wärmefluss (261 mal gelesen)
jhm
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von jhm an!   Senden Sie eine Private Message an jhm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jhm

Beiträge: 1
Registriert: 25.08.2003

erstellt am: 25. Aug. 2003 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich bin dabei in Ansys ein Modell zu erstellen, dass Erdwärmesonden bzw einen Erdwärmespeicher simuliert. Das funktioniert auch soweit bis ich eine Grundwasserströmung in dem Modell vorgeben wollte.
Ich habe für den Elementtyp Plane55 einen Massentransport angelegt und die Materialparametern für den Boden, Wasser und die Porenzahl in einem Material zusammengefasst.
An einem kleinen Testmodell habe ich die Ergebnisse von Ansys denen einer Vergleichsrechnung mit Feflow (Boden- und Fluidmaterialparameter einzeln angebbar, Porenzahl) gegenüber gestellt. Die Ergebnisse unterscheiden sich leider recht deutlich.

Stand jemand schon mal vor einem ähnlichen Problem oder hat eine andere Idee wie man das in Ansys ordentlich modellieren könnte?
Danke im Voraus
jhm

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz