Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Post1 Problem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Produktentwicklung: Umweltfolgen früh erkennen und minimieren, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Post1 Problem (575 mal gelesen)
katinka
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von katinka an!   Senden Sie eine Private Message an katinka  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für katinka

Beiträge: 14
Registriert: 08.01.2002

erstellt am: 18. Nov. 2002 22:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leute,
versuche mich gerade an der Frequenzganganalyse eines Beam4-Stabmodells (schlanker Stab aus mehreren Balkenelementen). Im zeitabhängigen Postproz komme ich zurecht. Im allgemeinen Postproz sind zwar alle Ergebnisse (einer best. Frequenz) als Konturdarstellung verfügbar, die Listenausgabe (Nodal Solution)funktioniert allerdings nur für die Verschiebungen. Bei abgeleiteten Grössen wie Dehnungen, Spannungen etc. bekomme ich immer die Fehlermeldung, dass die Daten hierzu nicht verfügbar seien. Was mache ich denn da falsch? Wenn Ansys die Ergebnisse grafisch darstellen kann müsste doch auch die Listenausgabe möglich sein!?

Wär klasse wenn mir jemand helfen könnte.

Es grüsst KATINKA

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jotto
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von jotto an!   Senden Sie eine Private Message an jotto  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jotto

Beiträge: 1
Registriert: 19.11.2002

erstellt am: 19. Nov. 2002 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für katinka 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Katinka,

was am BS zu sehen ist - macht Powergrafics - dies ist nicht
abfragbar mit einem Listing...
BEAM 4 aber gehört zu jenen "alten" Elementen bei denen nahezu
alles im Element-Table drinsteckt.
Wenn man diese Daten für die Anfangs- und Endknoten einliest
sind diese nachfolgend mit plls plot und listbar mit pretab.

fini
/output,a
/cle
/output
/prep7
et,1,4
k,1
k,2,10
l,1,2
esiz,.2
lmesh,all
r,1,.1*.1,20,20,.1,.1
rmore,,9999
mp,ex,1,210e3
mp,dens,1,8
mp,damp,1,.1e-3
d,1,all,all
/solu
antyp,harm
harf,1,16
nsub,40
kbc,1
outres,all,all
f,node(1,0,0),fy,1
solve
/post26
nsol,2,32,u,y,uy_2
plva,2
/post1
set,1,14
/esha,1
plns,s,eqv
etab,sm1,nmisc,1
etab,sm2,nmisc,2
plls,sm1,sm2

Ich hoffe dies hilft etwas

Viele Grüße
Jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz