Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Ansys Materialgesetze

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
CADFEM Conference 2025 Künzelsau - Schwerpunkte: Strukturmechanik, Automatisierung, KI, eine Veranstaltung am 07.10.2025
Autor Thema:  Ansys Materialgesetze (1381 mal gelesen)
passmann
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von passmann an!   Senden Sie eine Private Message an passmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für passmann

Beiträge: 67
Registriert: 26.07.2002

erstellt am: 26. Jul. 2002 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich suche für Ansys Materialparameter für ein isotropes-elastisch-kompressibeles Material (Schaumstoff oder Moosgummi). Kennt jemand eine Quelle für deartige Daten?

MfG
Passmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stabbels
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von stabbels an!   Senden Sie eine Private Message an stabbels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stabbels

Beiträge: 146
Registriert: 08.05.2002

erstellt am: 01. Aug. 2002 16:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für passmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
eine Übersicht über Eingabeparameter für Materialgesetze, die kompressieble Materialen beschreiben, ist mir nicht bekannt.
Dazu gibt es auch viel zu viele, die angesetzt werden können. Eine Übersicht ist in der Ansys Hilfe unter 4.5. Hyperelasticity gegeben.
Die Ausführungen lesen sich aber sehr holperig. Immerhin werden auch hier die nötigen Vorgehensweisen vorgestellt, sich für die verschiedenen Materialgesetztdie Konstanten abzuleiten.
Als gute Lektüre empfinde ich ein Paper der Fa. MARC, in der auch einige typische Konstanten für gängige Materialgesetze OGDEN, MOONEY etc. gegeben werden.
Du findest einen download unter http://www.marc.com/Support/Library/brochures_and_white_papers.cfm
Nonlinear Finite Element Analysis of Elastomers.
Für erste Gehversuche würde ich einfach mal die dort angegebenen Constanten für ein relativ einfaches Materialgesetz ausprobieren. Vielleicht hilft Dir das weiter.

Gruß aus dem Harz,
Stabbels

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ultrasonic
Mitglied
Konstrukteur und so weiter


Sehen Sie sich das Profil von ultrasonic an!   Senden Sie eine Private Message an ultrasonic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ultrasonic

Beiträge: 32
Registriert: 02.07.2004

ProE 2001
Win 2K
Athlon 1800+
NVidia Quadro

erstellt am: 27. Jun. 2005 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für passmann 10 Unities + Antwort hilfreich

HI all,

habe den link ausprobiert, aber ohne Erfolg...

Wo gibt´s denn noch solche interessante Broschüre???

Bin für jeden Tip dankbar...

------------------
Scheenen Gruß

Dirk 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz