Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Fragen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Elektromagnetische Verluste in einer Spinatpizza, ein Fachartikel
Autor Thema:  Fragen (1513 mal gelesen)
katinka
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von katinka an!   Senden Sie eine Private Message an katinka  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für katinka

Beiträge: 14
Registriert: 08.01.2002

erstellt am: 08. Jan. 2002 21:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Was ist der Unterschied zwischen DesignSpace und Ansys?

Wie kann ich DesignSpace 6.01, wenn in ich z.B. eine grosse, ebene quadratische Fläche habe, nur einen Teilbereich dieser Fläche auswählen, um beispielsweise ein Auflager zu setzen?

Ist es möglich in DesignSpace 6.01 Ergebnislisten mit ausgewählten Knoten, den dazugehörenden Spannungswerten, und den Koordinaten der Knoten zu erstellen? Wenn ja , wie?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cgebhardt
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von cgebhardt an!   Senden Sie eine Private Message an cgebhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cgebhardt

Beiträge: 1449
Registriert: 20.11.2000

erstellt am: 05. Feb. 2002 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für katinka 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

der Unterschied zwischen DesignSpace und ANSYS ist der Fokus.

DesignSpace ist entwickelt worden für die Anwendung in der Konstruktion: Einfach, schnell, stark automatisiert.
ANSYS ist als klassische FE-Lösung für Anwender die tiefer in die Simulation einsteigen möchten: Nichtlinearitäten (z. B. plastifizierendes Material), Strömungen, elektromagn. Felder oder
gekoppelte Berechnungen (mehrere physikal. Effekte die sich gegenseitig beeinflussen).

Mit DesignSpace kann ich die Dinge, für die es geeignet ist, rasend schnell bearbeiten. Dafür hat man in ANSYS die Flexibilität, auch in die Tiefe einzusteigen. Es sind aber eigentlich 2 sich ergänzende Produkte: DesignSpace für verlgeichende Untersuchungen und vorabauslegung durch den Konstrukteur, ANSYS für weitergehende Analysen durch den Berechnungsingenieur.

Die angesprochene Auswertung von Knotenergebnissen ist in DesignSpace nicht vorgesehen. Hier geht alles über die Grafik. Das Bedienungskonzept sieht eine einfache, automatisierte Handhabung vor. Der Anwender hat mit den einzelnen Elementen und Knoten nichts mehr direkt zu tun. Die FEM läuft komplett im Hintergrund ab. Man kann zwar an einigen Stellen steuernd eingreifen, aber typischerweise übernimmt das Programm die Vernetzung und sonstigen FEM-spezifischen Dinge.

Gruss
Christof Gebhardt, CADFEM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

katinka
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von katinka an!   Senden Sie eine Private Message an katinka  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für katinka

Beiträge: 14
Registriert: 08.01.2002

erstellt am: 05. Feb. 2002 20:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Christof,
tausend Dank für deine Erläuterung.
Ich würde mich gerne ein bisschen tiefer in die FE-Geschichte einarbeiten, deshalb wäre es klasse wenn ich Ansys auf meinem privaten PC zur Verfügung hätte. Hab schon das halbe www durchsucht, bisher aber ohne Erfolg. Hast du, oder jemand anderer, vielleicht einen Tip parat, wie ich da dran kommen könnte. Glaube "Ansys 6.01 Multiphysics" ist die neuste und beste Version.
Gruss Kati 

[Diese Nachricht wurde von katinka am 05. Februar 2002 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von katinka am 05. Februar 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zwatz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur, cadadmin


Sehen Sie sich das Profil von zwatz an!   Senden Sie eine Private Message an zwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zwatz

Beiträge: 2116
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 05. Feb. 2002 22:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für katinka 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo katinka,
auf der Ansys HomePage finden sich unter Education eingeschränkte ANSYS Produkte.

Über Preise weiß ich leider nichts, auf jeden Fall gibt es Ansys nicht gratis zum Download.

Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jamesbond
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Jamesbond an!   Senden Sie eine Private Message an Jamesbond  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jamesbond

Beiträge: 1
Registriert: 11.02.2002

erstellt am: 11. Feb. 2002 19:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für katinka 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
wenn du eine Lernversion für Ansys suchtst, dann musst du nach dem Buch "FEM für Praktiker Band 1" suchen. ISBN 3 8169 1857 3. Dort ist eine CD dabei - leider nicht für Linux, sondern nur für M$-Windows OSs.
Für den Einstieg ist das zusammen zu empfehlen.

Gruß Achim

------------------
A. Frahm
IWV-2
Forschungszentrum Jülich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz