Hallo!
ich bin gerade dabei mich in Workbench einzuarbeiten und berechne zur Uebung eine Verschraubung.
Ich bin mir allerdings noch ziemlich unsicher was die richtigen Lagerarten und Kontakte betrifft und hoffe, dass ihr mir hier ein wenig unterstützung bieten könnt.
zu sehen sind 3 rotationssymmetrische Körper die mit m16 schrauben verspannt werden. ich habe den relevanten teil herausgeschnitten, so dass nur noch eine schraube sichtbar ist. Das gewinde befindet sich im grünen teil.
das graue und das blaue teil besitzen 2 horizontale kontaktflächen (innen und aussen). das blaue und das grüne teil besitzen nur einen linienkontakt da ich hier eine dichtkante simulieren will.
momentan habe ich an den schnittflächen eine reibungsfreie lagerung und and der oberen planfläche des grünen Teils ebenfalls.
der solver mag das aber nicht!
[Diese Nachricht wurde von meixo am 06. Nov. 2009 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP