Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  DesignSpace
  Kontakt und Lagerproblem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Kontakt und Lagerproblem (1167 mal gelesen)
meixo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von meixo an!   Senden Sie eine Private Message an meixo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für meixo

Beiträge: 122
Registriert: 24.03.2007

Core2 6600 2,4GHz
4GB RAM
Quadro FX 1500
XP 64 SP1
Wildfire 3 M160
intralink 3.4
Ansys DesignSpace

erstellt am: 06. Nov. 2009 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Verschraubung.jpg

 
Hallo!
ich bin gerade dabei mich in Workbench einzuarbeiten und berechne zur Uebung eine Verschraubung.
Ich bin mir allerdings noch ziemlich unsicher was die richtigen Lagerarten und Kontakte betrifft und hoffe, dass ihr mir hier ein wenig unterstützung bieten könnt.
zu sehen sind 3 rotationssymmetrische Körper die mit m16 schrauben verspannt werden. ich habe den relevanten teil herausgeschnitten, so dass nur noch eine schraube sichtbar ist. Das gewinde befindet sich im grünen teil.
das graue und das blaue teil besitzen 2 horizontale kontaktflächen (innen und aussen). das blaue und das grüne teil besitzen nur einen linienkontakt da ich hier eine dichtkante simulieren will.
momentan habe ich an den schnittflächen eine reibungsfreie lagerung und and der oberen planfläche des grünen Teils ebenfalls.
der solver mag das aber nicht!

[Diese Nachricht wurde von meixo am 06. Nov. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

meixo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von meixo an!   Senden Sie eine Private Message an meixo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für meixo

Beiträge: 122
Registriert: 24.03.2007

Core2 6600 2,4GHz
4GB RAM
Quadro FX 1500
XP 64 SP1
Wildfire 3 M160
intralink 3.4
Ansys DesignSpace

erstellt am: 06. Nov. 2009 13:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bitte in Ansys-Forum verschieben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Simulinho
Mitglied
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Simulinho an!   Senden Sie eine Private Message an Simulinho  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Simulinho

Beiträge: 361
Registriert: 04.10.2005

erstellt am: 07. Nov. 2009 11:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für meixo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
probier das ganze doch mal mit reibungsbehafteter Lagerung (besseres Konvergenzverhalten)und Kontaktsteifikeit=0,1.

MfG

Simulinho

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cgebhardt
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von cgebhardt an!   Senden Sie eine Private Message an cgebhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cgebhardt

Beiträge: 1449
Registriert: 20.11.2000

erstellt am: 12. Nov. 2009 08:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für meixo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

was heisst, "das mag der Solver nicht".
Welcher Lastschritt konvergiert nicht?
Der erste mit der Vorspannung oder der 2. mit der äußeren Last?

Wie ist der Kontakt im Bereich der Linie definiert?
Linie gegen Fläche?
Fläche gegen Fläche?
Beides?

Gruss
C. Gebhardt

------------------
Christof Gebhardt
CAD-FEM GmbH
Marktplatz 2
85567 Grafing
Tel. +49 (0) 8092 7005 65
cgebhardt(at)cadfem.de
www.cadfem.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz