Hallo Zusammen,
ich benötige dringend Unterstützung bei der Definition von Kontaktbedingungen.
Es geht um die Verbindung von 2 symmetrischen Trommelhälften, die dann auf eine Welle aufgesetzt werden. Wie im Bild zu sehen, sind die beiden Mantelhälften vollständig getrennt und werden oben und unten durch Schraubenverbindungen verbunden. Die Schrauben selbst sind noch nicht im Modell enthalten. Auf den Trommelmantel wirkt in Normalenrichtung ein konstanter Druck über einen Bereich von 180°
Die anderen dargestellten Kanten und Körper zunächst bitte außer Acht lassen.
Die Modellierung würde ich wie folgt vornehmen:
Am Anschluss der Schraubenverbindungen habe ich die Kontaktbedingung der Flächen, die durch die Schrauben zusammengehalten werden, auf "Verbund" eingestellt. Später möchte ich dann noch die Schrauben modellieren.
Die Kontaktbedingungen aller anderen Berührflächen der beiden Halbschalen würde ich entweder als "reibungsfei" oder "rauh" definieren, da ja hier nur ausschließlich Druckkräfte und KEINE Zugkräfte übertragen werden können. Über die Übertragung von Schubkräften kann man sicher streiten.
Wie sollte ich die Detaileinstellungen für die Kontaktbedingungen am Besten angeben?
Meiner Meinung nach müßte die Bedingung "Auf Berührung anpassen" die sinnvollste sein, da keine Durchdringungen existieren.
Kann man auch für unterschiedliche Kontaktbedingungen unterschiedliche Solver-Typen in der gleichen Rechnung verwenden?
Meiner Meinung nach sind alle Teile gehalten, das System nicht kinematisch, jedoch kann ich keine Rechnung durchführen.
Weiterhin habe ich Kontaktkanten und Kontaktpunkte an der Trennlinie, die mir beim Import der Geometrie aus Inventor angezeigt wurden, unterdrückt.
Wenn ich diese unterdrücke oder lösche müssten diese Kontakte doch entfernt sein oder?
Bitte um Hilfe und Anregungen
Gruß
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP