Hallo,
in erster Näherung könnte man die Belastung auf die Teile aufgeben und schauen, bei welchen Kräften die Fliehgrenze überschritten wird (Normalspannung auf der Kontakt-Fläche).
Da das Plastifizieren aber nicht mit gerechnet wird, fehlt das weich-werden und die Zahlen, die man auf diese Methode ermittelt, dürften etwas zu hoch liegen. Mehr ist aber aus Desginspace nicht rauszuholen, da wir eben kein nichtlineares Materialgesetz (Spannungs-Dehnungs-Kurve) nutzen können, sondern das Material im Wesentlichen über den E-Modul beschreiben. Und das ist eben nur bis zur Fließgrenze (genauer: Proportionalitätsgrenze zulässig). Solange die Verteilung der Flächenpressung nicht zu ungleichmässig ist (wie z. B. beim Kantentragen), dürfte der Effekt aber nicht so wichtig sein.
Gruss
C. Gebhardt
------------------
Christof Gebhardt
CAD-FEM GmbH
Marktplatz 2
85567 Grafing
Tel. +49 (0) 8092 7005 65
cgebhardt@cadfem.de
www.cadfem.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP