Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  DesignSpace
  Stichprobe - Einflussbereich

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Stichprobe - Einflussbereich (956 mal gelesen)
SteffenC
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von SteffenC an!   Senden Sie eine Private Message an SteffenC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SteffenC

Beiträge: 8
Registriert: 01.08.2006

erstellt am: 04. Mai. 2007 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe zwei Fragen zu diesem Stichproben-Tool.

1. Wie lege ich exakt die Position der Probe fest. Ich kann kein Koordinatensystem anklicken, da keines vorhanden ist in der Simulationsumgebung.

2. Um den gewählten Punkt für Probe erscheinen weiße Kreise, die vermutlich den heranzuziehenden Einflussbereich markieren. Sehr wichtig ist für mich jetzt, wie kann ich den Einflussbereich verkleinern?

Ich möchte eine Strukturspannungsanalyse machen und möchte daher vermeiden, dass der Einflussbereich der Probe die Schweißnaht vor der ich auswerten will mit einschließt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cgebhardt
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von cgebhardt an!   Senden Sie eine Private Message an cgebhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cgebhardt

Beiträge: 1449
Registriert: 20.11.2000

erstellt am: 07. Mai. 2007 08:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SteffenC 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

zu 1. :
Es gibt 2 Stichproben:

Einmal die „Stichprobe“ oberhalb des Grafikfensters, während ein Ergebnis (z. B. Vergleichsspannung) angezeigt wird. Damit wird ein Punkt ausgewertet, der durch den Mausklick definiert wird (also keine exakte Position). Dieser Punkt wird am unverformten Modell definiert (also am besten nicht mit übertrieben grosser Skalierung der Deformation definieren).

Dann gibt es eine Stichprobe unter dem Punkt Lösung (rechte Maustaste, Einfügen oder oberhalb des Grafikfensters). Mit dieser Stickprobe kann im Grafikfenster unter „Positionsmethode“ auf  „Koordinatensystem“ und in dem dann neu erscheinenden Feld “Position“ ein zuvor definiertes Koordinatensystem ausgewählt werden. Um ein Koordinatensystem zu definieren, muss man diese erst mal aktivieren (im Strukturbaum Modell anklicken, dann oberhalb des Grafikfensters „Koordinatensysteme“ . Um Koordinatensysteme zu definieren: Geometrie selektieren DANACH Funktion „Koordinatensytem“ oberhalb des Grafikfensters anwählen (dann bezieht sich der Ursprung auf diese Geometrie.

Zu 2.:
Diese Kugel soll nur den Punkt darstellen. Einen Punkt kann man nicht besonders gut darstellen. Macht man ihn zu fett, damit man ihn sieht, verdeckt er das eigentliche Ergebnis. Deshalb die Kugel. Das Zentrum der Kugel ist der Punkt um den es geht. Das Ergebnis bezieht sich nur auf diesen Punkt und stellt keinen Einflussbereich dar. Natürlich sind alle Ergebnisse irgendwie gemittelt, aber das hat nichts mit dieser Kugel zu tun. Die Kugel ist nur eine optische Darstellung, macht also nix, wenn andere Bereiche die nicht ausgewertet werden sollen auch in der Kugel drin liegen.

Gruss
C. Gebhardt

------------------
Christof Gebhardt
CAD-FEM GmbH
Marktplatz 2
85567 Grafing
Tel. +49 (0) 8092 7005 65
cgebhardt@cadfem.de
www.cadfem.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SteffenC
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von SteffenC an!   Senden Sie eine Private Message an SteffenC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SteffenC

Beiträge: 8
Registriert: 01.08.2006

erstellt am: 07. Mai. 2007 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Herr Gebhardt,

schönen Dank für die Antwort. Das mit den Koordinatensystem war ja einfach 
Jetzt klappt es.

schön' Gruß,
Steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz