Hallo
zu 1.)
Altgernativ: Bessere Maschine benutzen.
Auf einer guten Maschine schafft man ca. 10.000 Knoten /min, bei einer sehr guten Maschine auch mehr als das Doppelte.
Wichtig ist vor allem der Hauptspeicher. für 300.000 Knoten wären 1 GB RAM gut.
zu 2.) Ja das geht. Entweder im Baum Bauteile aus- und einblenden (dann ist man aber ewig am ein - und ausblenden, weil man ja doch immer wieder andere Teile sehen will. Deshalb mein Vorschlag:
Alles eingeblendet lassen und zusätzliche Ergebnisse nur für die Teile erzeugen, die man sehen will. Wie geht das?
Bauteile selektieren, Ergebnis definieren (in dieser Reihenfolge !!). Der Rest wird dann automatisch nicht angezeigt. Wenn ich so 2-3 zusätzliche Ergebnisse erzeuge, kann ich blitzschnell zwsichen den verschiedenen Bauteilen umschalten einfach indem man das jeweilige Ergebnis anwählt.
zu 3.)
Entwder der Dummy hat eine Funktion (Lasteinleitung), dann muss er mitgerechnet werden, oder er hat keine, dann braucht man ihn nicht. Er soll wirksam sein, aber ich will ihn nicht mitrechnen heisst "wasch mir den Pelz aber mach mich nicht nass".
Aber wie unter 2 beschrieben, kann man ja die Ergebnisse ohne den Dummy darstellen lassen. ODer den Dummy ausblenden (eine Fläche des Dummies anklicken, rechte Maus, ausblenden). Für Nicht-Dummy-Teile ist aber die Variante unter 2. die bessere.
Gruss
Christof Gebhardt
------------------
Christof Gebhardt
CAD-FEM GmbH
Marktplatz 2
85567 Grafing
Tel. +49 (0) 8092 7005 65
cgebhardt@cadfem.de
www.cadfem.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP