Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  DesignSpace
  Geometrie-IMPORT Aber wie?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Geometrie-IMPORT Aber wie? (1339 mal gelesen)
der_wille
Mitglied
IT-Forschung

Sehen Sie sich das Profil von der_wille an!   Senden Sie eine Private Message an der_wille  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_wille

Beiträge: 7
Registriert: 29.05.2006

Solid Edge Academic V16.00.00.63
ANSYS Workbench V10.0<P>Systeminformationen:
Prozessor-Marke 2 x Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz
Betriebssystem Windows 2000 Workstation 5 Service Pack 4 (Build2195)
Gesamt-RAM 1023MB

erstellt am: 29. Mai. 2006 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

DesignSpace (v10.0) stellt im Import-Dialogfenster für Geometrie neben  den Hausformaten einiger bekanter CAD-Tools (Catia, Inventor, Solid Edge) und Standard-Schnittstellen (PARASOLID, Step) auch die Möglichkeit "XML". Ich finde aber in der Hilfe nichts über diese Schnittstelle.

Nun zu meiner Frage:
Was hat es auf sich mit diesem "Geometrie in XML-Format" - Import? Gibt es öffentlich zugängliche XML-Schemata, oder Dokumentation für diese Schnittstelle? Ich bin für jeden Hinweis dankbar.


Mit freundlichen Gruß,

Albert

------------------
Vernetzte Simulationen
Albert Wilhelm
albert_wilhelm"at"yahoo"punkt"de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fbratschi
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von fbratschi an!   Senden Sie eine Private Message an fbratschi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fbratschi

Beiträge: 158
Registriert: 05.04.2005

SE 18 SP5

erstellt am: 03. Jun. 2006 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für der_wille 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo der_wille

Wenn du Designspace installierst solltest du in Solidedge ein "Add in" aktivieren können. Damit kannst du die Geometrie direkt von Solidedge aus importieren und updaten wenn du eine Aenderung vorgenommen hast.

Ist nicht direkt eine Antwort auf deine Frage, hoffe aber dir geholfen zu haben.

Gruss Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_wille
Mitglied
IT-Forschung

Sehen Sie sich das Profil von der_wille an!   Senden Sie eine Private Message an der_wille  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_wille

Beiträge: 7
Registriert: 29.05.2006

Solid Edge Academic V16.00.00.63
ANSYS Workbench V10.0<P>Systeminformationen:
Prozessor-Marke 2 x Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz
Betriebssystem Windows 2000 Workstation 5 Service Pack 4 (Build2195)
Gesamt-RAM 1023MB

erstellt am: 06. Jun. 2006 09:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Erstmal Danke für die Info.

Die Kommunikation mit SolidEdge klappt eigentlich ganz gut, Probleme gibt es bei CAD-Software, die nur die standard CAD-Formate(PARASOLID; IGES; STEP) rausschreibt. Hier hätte ich gern die Möglichkeit die Daten als "lebende Geometrie", d.h. mit Parametern nach DesignSpace in einem ASCII-Format rauszuschreiben. Eine klar definierte XML-Schnittstelle wäre dafür perfekt, da die CAD-Software eine sehr flexible und gut dokumentierte API hat.

MfG der_wille

------------------

Albert Wilhelm
albert_wilhelm"at"yahoo"punkt"de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cgebhardt
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von cgebhardt an!   Senden Sie eine Private Message an cgebhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cgebhardt

Beiträge: 1449
Registriert: 20.11.2000

erstellt am: 09. Jun. 2006 08:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für der_wille 10 Unities + Antwort hilfreich

Das XML-Format wird nicht dokumentiert, weil eine Eigenentwicklung einer Geometrie-Direktschnittstelle (mit Wartung sprich Anpassung an neue CAD-Releases) kein Kinderspiel ist. Wenn der Entwickler ANSYS Inc. den weltweiten Markt aus Kostengründen mit so einer Direktschnittstelle für ein "exotisches" CAD-System nicht bedient, liegt es Nahe, dass ein einzelner Anwender dies erst recht nicht wirtschaftlich gestalten kann.

Eine assoziative Schnittstelle ist für Inventor, MDT, SW, SE, ProE, UG, OSD, Catia verfügbar. Damit werden alle gängigen Systeme unterstützt. Wer ein anderes CAD-System nutzt kann also keine Assoziativität nutzen, aber bekommt über STEP, Parasolid oder ACIS immerhin die Geometrie rüber. Hier schlägt das Pareto-Prinzip mal wieder zu (http://de.wikipedia.org/wiki/Pareto-Prinzip#Pareto-Prinzip).

Gruss
Christof Gebhardt


------------------
Christof Gebhardt
CAD-FEM GmbH
Marktplatz 2
85567 Grafing
Tel. +49 (0) 8092 7005 65
cgebhardt@cadfem.de
www.cadfem.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_wille
Mitglied
IT-Forschung

Sehen Sie sich das Profil von der_wille an!   Senden Sie eine Private Message an der_wille  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_wille

Beiträge: 7
Registriert: 29.05.2006

Solid Edge Academic V16.00.00.63
ANSYS Workbench V10.0<P>Systeminformationen:
Prozessor-Marke 2 x Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz
Betriebssystem Windows 2000 Workstation 5 Service Pack 4 (Build2195)
Gesamt-RAM 1023MB

erstellt am: 09. Jun. 2006 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Christof,

danke für die Antwort.
Ich habe mir schon gedacht, dass man mit Speziallösungen mehr Geld verdienen kann als mit einer offenen Schnittstelle. Ansys hat den ersten Schritt gemacht und die Entwicklung einer XML-Schnittstelle dann anscheinend eingestellt. Leider. Wenn sie die Schemata ihrer "Wunschgeometrie" veröffentlichen würden, könnte man darauf aufbauen und Schnittstellen zu weniger gebräuchlichen CAD-Programmen realisieren.

Gruß,
Albert

------------------

Albert Wilhelm
albert_wilhelm"at"yahoo"punkt"de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cgebhardt
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von cgebhardt an!   Senden Sie eine Private Message an cgebhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cgebhardt

Beiträge: 1449
Registriert: 20.11.2000

erstellt am: 13. Jun. 2006 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für der_wille 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

was heisst hier "mehr Geld verdienen als mit einer offenen Schnittstelle." Es gibt keine offene Schnittstelle für parametrische Geometrie.
Wir müssen ja schon froh sein, dass es überhaupt eine offene Schnittstelle gibt für Volumengeometrie: STEP.
Wie lange gibt es die ungefähr?
Naja, als ich mit FEM angefangen hab, so 92, da war IGES noch Stand der Technik und man musste sich mit Flächenhaufen rumschlagen, die von einem System ins andere eher schlecht als recht übernommen wurden.
Dann kam STEP auf den Markt und hat den Datentransfer mit "dummer" Geometrie deutlich verbessert, aber parametrische Geometrie? Fehlanzeige!
Ich sehe keine Bewegung für ein offenes Format mit parametrischer Geometrie. Abgesehen, dass das techn. knifflig ist, weil jeder Modeller eine andere Modellierungsfunktionalität im Detail hat, ist auf jeden Fall auch die Frage zu stellen, ob ein solcher Datentransfer überhaupt GEWÜNSCHT ist. Viele Kunden geben doch heute schon deswegen bewusst "tote" Geometrie (IGES, STEP, Parasolid,...) raus, damit kein Know-How mit den 3D-Daten abfliesst.

Den fehlenden Standard kann man also nicht ANSYS vorwerfen...

Gruss
Christof Gebhardt

------------------
Christof Gebhardt
CAD-FEM GmbH
Marktplatz 2
85567 Grafing
Tel. +49 (0) 8092 7005 65
cgebhardt@cadfem.de
www.cadfem.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_wille
Mitglied
IT-Forschung

Sehen Sie sich das Profil von der_wille an!   Senden Sie eine Private Message an der_wille  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_wille

Beiträge: 7
Registriert: 29.05.2006

Solid Edge Academic V16.00.00.63
ANSYS Workbench V10.0<P>Systeminformationen:
Prozessor-Marke 2 x Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz
Betriebssystem Windows 2000 Workstation 5 Service Pack 4 (Build2195)
Gesamt-RAM 1023MB

erstellt am: 14. Jun. 2006 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Christof,

vielen Dank für die sachlichen Antworten. Es freut mich zu sehen, dass dieses Thema noch nicht ganz tot ist. Wenn es nicht mit XML geht, dann über die API, so wie bei SolidEdge und co. Wo erfahre ich denn, wie man mit Hilfe der DesignSpace API parametrische Geometrie importiern kann? Gibt es da Handbücher?


Gruß,

Albert

------------------

Albert Wilhelm
albert_wilhelm"at"yahoo"punkt"de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cgebhardt
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von cgebhardt an!   Senden Sie eine Private Message an cgebhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cgebhardt

Beiträge: 1449
Registriert: 20.11.2000

erstellt am: 19. Jun. 2006 08:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für der_wille 10 Unities + Antwort hilfreich

Nein

------------------
Christof Gebhardt
CAD-FEM GmbH
Marktplatz 2
85567 Grafing
Tel. +49 (0) 8092 7005 65
cgebhardt@cadfem.de
www.cadfem.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

iorga
Mitglied
Konstrukteur, Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von iorga an!   Senden Sie eine Private Message an iorga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für iorga

Beiträge: 95
Registriert: 21.02.2004

erstellt am: 18. Jul. 2006 20:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für der_wille 10 Unities + Antwort hilfreich


cad-info.pdf

 
Hallo,

Ein Hinweis wäre die Schnitstelle 3DXML von Catia v5 r14 bis r16, aber das Produkt kan nur schauen, nicht bearbeiten. Siehe Anhang.

mfg iorga

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_wille
Mitglied
IT-Forschung

Sehen Sie sich das Profil von der_wille an!   Senden Sie eine Private Message an der_wille  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_wille

Beiträge: 7
Registriert: 29.05.2006

Solid Edge Academic V16.00.00.63
ANSYS Workbench V10.0<P>Systeminformationen:
Prozessor-Marke 2 x Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz
Betriebssystem Windows 2000 Workstation 5 Service Pack 4 (Build2195)
Gesamt-RAM 1023MB

erstellt am: 19. Jul. 2006 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Hinweis, ich werde mir das Format genauer anschauen.

Die Frage ist, ist es eher zum Visualisieren wie JT von UGS, oder ist es auch für den Transfer von Geometriedaten geeignet.

Gruß,
Albert

------------------

Albert Wilhelm
albert_wilhelm"at"yahoo"punkt"de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

iorga
Mitglied
Konstrukteur, Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von iorga an!   Senden Sie eine Private Message an iorga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für iorga

Beiträge: 95
Registriert: 21.02.2004

erstellt am: 19. Jul. 2006 20:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für der_wille 10 Unities + Antwort hilfreich


Gleichdick.zip

 
Hallo Albert,

Der Produkt gespeichert als .3Dxml, kan man laden in Catia und betrachten in 3D (durch Drehen) aber die Struktur( der Baum) ist verloren. Eingentlich die Oberflächen kan man markieren aber nicht bearbeiten.
In Anhang habe ich ein Produkt in .(3D)xml von Catia und seine Aussehen in .jpg. Versuche der .xml in DesignSpace zu bekommen und zu betrachten und sag Bescheid hier in Forum wie gelaufen ist.

mfg iorga

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz