Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  DesignSpace
  Auswirkung der Substep-Größe bei Übermaß-Kontakt-Problem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Auswirkung der Substep-Größe bei Übermaß-Kontakt-Problem (937 mal gelesen)
werki
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von werki an!   Senden Sie eine Private Message an werki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für werki

Beiträge: 81
Registriert: 17.02.2005

Pro/Engineer 2001
ANSYS 10.0

erstellt am: 03. Mai. 2006 09:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe ein Modell, bei dem die Belastungen nur aus einem Schrumpfsitz herrühren. Dieser wurde über eine Modellierung mit Übermaß realisiert.
Jetzt stelle ich mir gerade die Frage, was in diesem Fall eine Modifizierung der Substeps bringen soll.
Bei einer äusseren Kraft kann man ja den Verlauf steuern.
(z.B. Anfangs klein bis maximale Kraft bei Time,1 )

Aber in meinem Fall ist das ja Unsinn. Da ist das Übermaß ja von Anfang an definiert.

Was macht ANSYS da dann in den einzelnen Substeps?   

Mal über Mittag scharf nachgedacht:
Wird über die Substeps der Wegschritt definiert, bis die Durchdringung "0" ist?

[Diese Nachricht wurde von werki am 03. Mai. 2006 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von werki am 03. Mai. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cgebhardt
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von cgebhardt an!   Senden Sie eine Private Message an cgebhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cgebhardt

Beiträge: 1449
Registriert: 20.11.2000

erstellt am: 09. Jun. 2006 08:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für werki 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

nehmen wir mal an, das Übermaß ist 1 mm.
Dann wird bei 5 Substeps im ersten Substep das Übermaß auf 0.2 gerechnet, im 2. auf 0.4 usw.
D. h. die Last wird - egal ob Kraft oder Übermaß - auf den entsprechenden Bruchteil runterskaliert.

Gruss

Christof Gebhardt

------------------
Christof Gebhardt
CAD-FEM GmbH
Marktplatz 2
85567 Grafing
Tel. +49 (0) 8092 7005 65
cgebhardt@cadfem.de www.cadfem.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz