Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  DesignSpace
  Eigenformen einer Baugruppe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Eigenformen einer Baugruppe (818 mal gelesen)
nixenfelder
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von nixenfelder an!   Senden Sie eine Private Message an nixenfelder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nixenfelder

Beiträge: 13
Registriert: 23.05.2003

Win 2000 SP4
Solid Edge V17
Design Space 9.0
Dynamic Designer Motion 2003

erstellt am: 10. Aug. 2005 08:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich möchte die Eigenformen einer Baugruppe (mehrer miteinander verschraubte Teile) berechnen. Da es sich um eine dynamisch hoch belastete Baugruppe handelt, habe ich die Einzelteile über reibungsfreien Kontakt zueinander definiert und die Schrauben mit einer Vorspannkraft versehen (Verbundkontakt im Gewinde, reibungsfreier Kontakt an der Schraubenkopfauflage).

Mein Problem liegt nun darin, dass die Berechnung nicht zu starten ist. DS meckert an, dass es sich um eine ungültige Last für die Analyse handelt.

Wie kann ich die Analyse zum Laufen bringen bzw. welches andere Vorgehen könnte mir ein nahezu reales Modellverhalten erbringen.

Gruß Olaf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Grobian
Mitglied
Dr.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Grobian an!   Senden Sie eine Private Message an Grobian  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Grobian

Beiträge: 16
Registriert: 15.07.2005

erstellt am: 10. Aug. 2005 12:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nixenfelder 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo nixenfelder,

da beie einem reibungsfreiem Kontakt die Realtivbewegung der Bauteile auch mit Vorspannung möglich ist, kann ANSYS das Problem mit diesen Randbedingungen nicht lösen. Ich würde vorschlagen, hier einen Verbund-Kontakt zu wählen und die Schraubenverbindungen konventionell nachzurechnen.

Gruß Grobian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cgebhardt
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von cgebhardt an!   Senden Sie eine Private Message an cgebhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cgebhardt

Beiträge: 1449
Registriert: 20.11.2000

erstellt am: 24. Aug. 2005 07:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nixenfelder 10 Unities + Antwort hilfreich

Für Modalanalyse dürfen nur lineare Modell-Eigenschaften definiert sein. Abhebende Kontakte (reibungsfrei, rauh) sind damit unzulässig.
Deshalb nur Verbund- oder Keine-Trennung-Kontakte wählen

Gruss
C. Gebhardt

------------------
Christof Gebhardt
CAD-FEM GmbH
Marktplatz 2
85567 Grafing
Tel. +49 (0) 8092 7005 65
cgebhardt@cadfem.de
www.cadfem.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz