Dort wo die beiden durchdringenden Körper mit Kontakten versehen sind, wird die Verformung von Bauteil A auf Bauteil B übertragen und umgekehrt. Jedes Bauteil für sich hat die korrekte Steifigkeit, d. h. bei durchdringenden Bauteilen wirkt sich diese Durchdringung NICHT steifigkeitsmindert aus. Wenn die Durchdringung aber allzu groß wird kann es sein, dass der Kontakt überhaupt nicht mehr wirkt. Mein Tip: Nichts unphysikalisches definieren. Also eine Durchdringung von ein paar Hundertsteln, Zehnteln sind ok, bei kompletter Durchdringung wäre ich vorsichtig.
Gruss
C. Gebhardt
------------------
Christof Gebhardt
CAD-FEM GmbH
Marktplatz 2
85567 Grafing
Tel. +49 (0) 8092 7005 65
cgebhardt@cadfem.de
www.cadfem.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP