Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  DesignSpace
  Solver Fehler beim starten der Lösung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Solver Fehler beim starten der Lösung (1197 mal gelesen)
doobie
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von doobie an!   Senden Sie eine Private Message an doobie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für doobie

Beiträge: 9
Registriert: 19.10.2004

Windows XP; 1024 RAM; 180GB Festplatte

erstellt am: 19. Okt. 2004 19:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Ich darf im Rahmen meines Studiums jetzt auch Design Space in Verbindung mit solid Edge geniessen.
Dummerweise hab ich eine Fehlermeldung, wenn ich eine Berechnung starten will.
Design Space meldet einen Fehler beim Start des Solver Moduls. Das Handbuch rät mir in diesem Fall, dass entweder der Festplattenplatz zu klein ist oder zu wenig Virtueller speicher verfügbar ist.
So weit so gut, allerdings hab ich auf diesem Laufwerk knapp 20 GB frei und der Virtuelle Speicher liegt auch bei 3GB!

Wer spinnt jetzt da?

doobie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cgebhardt
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von cgebhardt an!   Senden Sie eine Private Message an cgebhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cgebhardt

Beiträge: 1449
Registriert: 20.11.2000

erstellt am: 20. Okt. 2004 09:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für doobie 10 Unities + Antwort hilfreich

1. Wie genau heisst die Meldung? Wann kommt sie? Rechnet DS erst und bricht dann ab oder kommt die Meldung sofort?
2. Wo liegt das TEMP-Verzeichnis (Kriegt man raus in der DOS-Box mit dem Kommando SET, dann schauen wo die Variable TEMP hinzeigt)
3. Ist dort noch genügend Festplatten-Platz? Wenn TEMP z. B. auf C zeigt, und die fast voll ist...
4. Welche Analyse soll durchgeführt werden?
5. Wieviele Knoten hat das Modell?
6. Liegt im TEMP-Verzeichnis eine Datei solve.out? Dann hier posten.
7. Gruss
Christof Gebhardt

------------------
Christof Gebhardt
CAD-FEM GmbH
Marktplatz 2
85567 Grafing
Tel. +49 (0) 8092 7005 65
cgebhardt@cadfem.de
www.cadfem.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

doobie
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von doobie an!   Senden Sie eine Private Message an doobie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für doobie

Beiträge: 9
Registriert: 19.10.2004

Windows XP; 1024 RAM; 180GB Festplatte

erstellt am: 20. Okt. 2004 12:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von cgebhardt:
1. Wie genau heisst die Meldung? Wann kommt sie? Rechnet DS erst und bricht dann ab oder kommt die Meldung sofort?

Die Meldung heißt: Fehler beim start des Solver Moduls. Ich muß aber nochmal genau schauen.
DS fängt an das Modell vorzubereiten und wenn es an die Berechnung geht, dann kommt die Meldung.
Der blaue Statusbalken läuft also ein bisschen, bis die eigentliche Berechnung anfängt.
Zitat:
2. Wo liegt das TEMP-Verzeichnis (Kriegt man raus in der DOS-Box mit dem Kommando SET, dann schauen wo die Variable TEMP hinzeigt)

Das Temp Verzeichnis liegt im Standard "Platz", aber es ist allegemin relativ viel Festplatte frei, mind. 6GB, wenn nich noch mehr. Auf dem anderen Rechner sind es nur 4GB, aber den kann ich nicht so oft benutzen, wie ich will!
Blöde Frage, aber wie komm ich in die DOS-Box?? Oder meinst du die Eingabeaufforderung von Windows?
Zitat:
3. Ist dort noch genügend Festplatten-Platz? Wenn TEMP z. B. auf C zeigt, und die fast voll ist...
s.o.
Zitat:
4. Welche Analyse soll durchgeführt werden?

Egal. Ich habs mit Spannungen, Dehnungen usw probiert. Spielt keine Rolle.
Zitat:
5. Wieviele Knoten hat das Modell?

Das Modell ist ein einfacher Quader. Relevanz von -100 bis 100 getestet.
Zitat:
6. Liegt im TEMP-Verzeichnis eine Datei solve.out? Dann hier posten.

Schau ich noch und poste.
Zitat:
7. Gruss
Christof Gebhardt

Danke schon mal. Vielleicht kannst du ja damit schon was anfangen...

Gruß doobie


[Diese Nachricht wurde von doobie am 20. Okt. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

doobie
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von doobie an!   Senden Sie eine Private Message an doobie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für doobie

Beiträge: 9
Registriert: 19.10.2004

Windows XP; 1024 RAM; 180GB Festplatte

erstellt am: 21. Okt. 2004 16:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich hab keine solve.out!
Wie kann dass den sein?

doobe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

doobie
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von doobie an!   Senden Sie eine Private Message an doobie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für doobie

Beiträge: 9
Registriert: 19.10.2004

Windows XP; 1024 RAM; 180GB Festplatte

erstellt am: 25. Okt. 2004 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!!

Hat den keiner ne Lösung für mich???

doobie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26136
Registriert: 24.11.2002

erstellt am: 25. Okt. 2004 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für doobie 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo doobe,

Nein, ich habe leider keine Lösung für Dich, aber einen Hinweis:
Mit DOS-Box meint Christof jedenfalls die Eingabeaufforderung. Du kannst dasselbe aber auch bei den Umgebungsvariablen unter Systemsteuerung/System nachschauen.

------------------
mfg - Leo

Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

doobie
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von doobie an!   Senden Sie eine Private Message an doobie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für doobie

Beiträge: 9
Registriert: 19.10.2004

Windows XP; 1024 RAM; 180GB Festplatte

erstellt am: 25. Okt. 2004 16:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die DOS Box hab ich schon gefunden.
Deshalb weiß ich ja, dass da noch jeweisl knapp 10GB frei sind.

doobie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sgotthold
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von sgotthold an!   Senden Sie eine Private Message an sgotthold  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sgotthold

Beiträge: 6
Registriert: 22.10.2004

Workbench Scripting
Tcl/Tk (ANSYS-GUI)
APDL
JScript
XML

erstellt am: 25. Okt. 2004 17:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für doobie 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wenn Plattenplatz vorhanden ist und er keine Dateien in das temp-Verzeichnis schreibt würde ich mal als erstes die Rechte checken. An sich sollte jeder User auf temp die Rechte zum schreiben haben, aber vielleicht hat das bei Euch jemand (ADMINS oder lokale Variable) geändert.
Kannst Du die Rechte nicht checken, einfach mal eine lokale Umgebungsvariable temp anlegen. Lokal geht vor global.

LG
Stefan Gotthold

------------------
Stefan Gotthold
CAD-FEM GmbH
Bühringstr. 14
13086 Berlin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

doobie
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von doobie an!   Senden Sie eine Private Message an doobie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für doobie

Beiträge: 9
Registriert: 19.10.2004

Windows XP; 1024 RAM; 180GB Festplatte

erstellt am: 25. Okt. 2004 17:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Rechte sind ok! Das paßt soweit schon.
Der Witz ist ja, dass das teil auf nem halb so großen Rechner (RAM, Festplatte) ohne Probs läuft.

doobie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cgebhardt
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von cgebhardt an!   Senden Sie eine Private Message an cgebhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cgebhardt

Beiträge: 1449
Registriert: 20.11.2000

erstellt am: 02. Nov. 2004 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für doobie 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

bitte die ganze Maschine nach der Datei solve.out suchen lassen.
Ansonsten, wenn die nicht da ist, schauen, ob das Modell vernetzt wird (Im strukturbaum auf Netz klicken, dann rechte Maus, Netzvorschau). Sieht man das Netz? Wieviele Knoten?
Wenn das Netz da ist, müsste die Solve.out aber eigentlich erzeugt werden.

MfG Gebhardt

------------------
Christof Gebhardt
CAD-FEM GmbH
Marktplatz 2
85567 Grafing
Tel. +49 (0) 8092 7005 65
cgebhardt@cadfem.de
www.cadfem.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

doobie
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von doobie an!   Senden Sie eine Private Message an doobie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für doobie

Beiträge: 9
Registriert: 19.10.2004

Windows XP; 1024 RAM; 180GB Festplatte

erstellt am: 02. Nov. 2004 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Es gibt auf der kompletten Kiste keine Solve.out!!!
Er fängt auch gar nicht mit rechnen an. Er erzeugt das Netz, bereitet die Berechnung vor und dann kommt die Fehlermeldung!

doobie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

horval
Mitglied
Verfahrenstechniker


Sehen Sie sich das Profil von horval an!   Senden Sie eine Private Message an horval  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für horval

Beiträge: 242
Registriert: 19.04.2003

Intel P4 2.8GHz, PNY_Quadro 980
2Gb RAM,WIN XP Pro SP1

erstellt am: 02. Nov. 2004 19:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für doobie 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

hatten letzte Woche das gleiche Problem bis sich herausstellte, dass jemand an den Pfaden in den Umgebungsvariablen gespielt hatte. Da brach der Solver auch nach ca. 3 Sekunden ab.

Diese solve.out gab es dann auch nicht.

HTHHope that helps = Hoffe es hilft
Thorwald

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

doobie
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von doobie an!   Senden Sie eine Private Message an doobie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für doobie

Beiträge: 9
Registriert: 19.10.2004

Windows XP; 1024 RAM; 180GB Festplatte

erstellt am: 02. Nov. 2004 20:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Was war dann die Lösung?????
Auf was muß ich die Variablen einstellen und wo?

doobie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cgebhardt
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von cgebhardt an!   Senden Sie eine Private Message an cgebhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cgebhardt

Beiträge: 1449
Registriert: 20.11.2000

erstellt am: 08. Nov. 2004 08:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für doobie 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

versuchsweise mal das ARbeitsverezichnis in DS festlegen
Unter Extras Optionen Simulation Lösung das "Solver-Arbeitsverzeichnis" mal auf eine Platte umlegen, die definitiv Platz hat.  Nochmal probieren.

Gruss
C. gEbhardt

------------------
Christof Gebhardt
CAD-FEM GmbH
Marktplatz 2
85567 Grafing
Tel. +49 (0) 8092 7005 65
cgebhardt@cadfem.de
www.cadfem.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

doobie
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von doobie an!   Senden Sie eine Private Message an doobie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für doobie

Beiträge: 9
Registriert: 19.10.2004

Windows XP; 1024 RAM; 180GB Festplatte

erstellt am: 08. Nov. 2004 09:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wir haben jetzt eine andere Version (8.0) installiert. Jetzt läufts...

doobie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz