Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  PARTsolutions
  PARTsolution einbinden in V5R14 SP03

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  PARTsolution einbinden in V5R14 SP03 (2171 mal gelesen)
OHP
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von OHP an!   Senden Sie eine Private Message an OHP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für OHP

Beiträge: 60
Registriert: 29.08.2002

V5 R12 SP03
V5 R14 SP03

erstellt am: 19. Mai. 2005 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

ich versuche schon eine ganze weile PARTsolution in die
oben genannte Catia-Version einzubinden.
Aber jedesmal wenn ich die entsprechenden Zeilen in die
"CatEnv" hineinkopiert habe und Catia dann starte sind alle
meine Symbolleisten weg (kann auch keine anpassen oder so).
Benutze übrigens die Version "psc-5-14-00-20-x86".

Wo ist das Problem?? Es kann doch nicht sein das es an dem Servicepack
liegt, oder??

Vielen Dank für Eure Hilfe.

------------------
Gruß

Björn 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADENAS_SUPPORT
Mitglied
http://www.3dfindit.com


Sehen Sie sich das Profil von CADENAS_SUPPORT an!   Senden Sie eine Private Message an CADENAS_SUPPORT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADENAS_SUPPORT

Beiträge: 846
Registriert: 21.05.2001

erstellt am: 19. Mai. 2005 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OHP 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Björn,

Probleme gibt es mit der Weitergabe der Variableninhalte im Windows !

1. Möglichkeit der Einbindung:

!--------------------------------------------------------------------------
!  Environment Extension for PARTsolutions/CATIA %PSCV5VERSION%
!  WINDOWS platform
!--------------------------------------------------------------------------

PSCV5VERSION=catia5140020

CATDLLPath=%CATDLLPath%;%CADENAS%\iface\%PSCV5VERSION%\intel_a\code\bin
CATDictionaryPath=%CATDictionaryPath%;%CADENAS%\iface\%PSCV5VERSION%\intel_a\code\dictionary
CATGraphicPath=%CATGraphicPath%;%CADENAS%\iface\%PSCV5VERSION%\intel_a\resources\graphic\icons
CATMsgCatalogPath=%CATMsgCatalogPath%;%CADENAS%\iface\%PSCV5VERSION%\intel_a\resources\msgcatalog

2. Möglichkeit ( bei Problemen )

Anhängen der Ergänzungen an den Eintrag, der von CATIA erstellt ist.

z.B.
CATDLLPath=W:\DS\HAITEC\B14\intel_a\code\bin;%CADENAS%\iface\%PSCV5VERSION%\intel_a\code\bin

analog für die weiteren Variablen !

INFO =>

PSCV5VERSION=catia5140020  (Diese Variable ist zu setzen!)

Ist eine Erleichterung von HAITEC, um nicht jedesmal neue Einträge erzeugen zu müssen.
Ändern der Schnittstellenkennung und fertig !


MfG,

MaKi
CADENAS SUPPORT

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

OHP
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von OHP an!   Senden Sie eine Private Message an OHP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für OHP

Beiträge: 60
Registriert: 29.08.2002

V5 R12 SP03
V5 R14 SP03

erstellt am: 23. Mai. 2005 09:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


CATIA.V5R14.B14.txt

 
Hallo MaKi,

habe es versucht mit den Variablen von Dir
doch leider kein Erfolg. Meine Symbplleisten sind
dann immer noch weg.
Ich bin auch nicht so fit in diesen Sachen, deshalb habe ich
mal meine "CATEnv" mit dran gehängt in der Hoffnung das Du
den Fehler findest.

------------------
Gruß

Björn 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Moderator
Selbstständig im Bereich PLM/CAx




Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

erstellt am: 23. Mai. 2005 09:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OHP 10 Unities + Antwort hilfreich

Kann es sein dass die Icons da sind aber noch ausserhalb des Bildschirms befinden ? Wenn Du dir die Liste mit den Symbolleisten anzeigen lässt ist Cadenas drin ?

Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

OHP
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von OHP an!   Senden Sie eine Private Message an OHP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für OHP

Beiträge: 60
Registriert: 29.08.2002

V5 R12 SP03
V5 R14 SP03

erstellt am: 23. Mai. 2005 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild_1.jpg


Bild_2.jpg

 
Hallo Axel,

nein, Cadenas wird auch nicht aufgeführt. Das ganze sieht
so aus als ob Catia sich nicht mit den Variablen verträgt.
Ich habe Cadenas ja auch schon im R10 SP05 zum Laufen gebracht
das war überhaupt kein Problem.
Zur Veranschaulichung, wie das bei mir aussieht, habe ich mal zwei Bilder anbei.
Bekomme ich denn jedesmal solche Probleme wenn ich einen anderen
Servicepack benutze??

------------------
Gruß

Björn 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Moderator
Selbstständig im Bereich PLM/CAx




Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

erstellt am: 23. Mai. 2005 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OHP 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht noch eine dumme Frage: Cadenas ist installiert und wenn ja wo ?

Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gfmx
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gfmx an!   Senden Sie eine Private Message an gfmx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gfmx

Beiträge: 15
Registriert: 09.08.2002

erstellt am: 23. Mai. 2005 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OHP 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Björn,
das Problem liegt wahrscheinlich an zu langen Variablen-Werten. Insbesondere der CATGraphicPath unter WIN scheint hier ein Problem zu haben. Ich denke die CADENAS Variable ist in deiner Installation auf "C:\programme\cadenas\partsolutions\software" gesetzt, und dann kommt noch der ellenlange Pfade von dem Icons-Verzeichnis dazu und dann kracht es.

Folgende Lösungsmöglichkeiten gibt es.
========================================
(1)Test ob es am CATGraphicPath liegt
========================================
(-)dazu "CATGraphicPath=%CATGraphicPath%;%CADENAS%\ifa..." auskommentieren - ein "!" vorne einfügen
(-)dann CATIA neu starten, auf ASSEMBY DESIGN wechseln
(-)unter Ansicht-Symbolleisten muss nun "PSCV5 PARTsolutions" erscheinen
==> falls das nicht der Fall ist, dann hackt es an der einem anderen Problem (bitte um Rückinfo, wenn das so ist)
==> wenn das "PSCV5 PARTsolutions" Menue vorhanden ist, dann werden hier nur Texte und keine Icons angezeigt - ist ja auch klar der Pfad zu den Icons ist deaktiviert mit "!"

========================================
(2)folgende Möglichkeiten haben wir nun
========================================

2.1 die Erweiterunge des CATGraphicPath in der Orginalzeile des Environments vornehmen.
-> also oben wo der CATGraphicPath initialisiert wird die Einstellung for PSC V5 anhähngen
  CATGraphicPath=C:\ds\1400\intel_a\resour........;%CADENAS%\....

==> das funktioniert manchmal.

2.2 Für die Icons ein spezielles Verzeichnis mit kurzem Namen anlegen z.B. "c:\caticons" und die BMPs aus der Schnittstelle, die unter "$CADENAS\iface\catia5140020\intel_a\resources\graphic\icons" liegen nach "c:\caticons" kopieren. Dann den CATGraphicPath folgendermassen erweitern
  CATGraphicPath=C:\ds\1400\intel_a\resour........;c:\caticons

==> das funkitioiniert meistens

2.3 Die Icons der PSCV5 Anwendung direkt in das entsprechende Verzeichnis der CATIA Installation kopieren. Dabei wird nichts überschrieben, da für PSCV5 bei Dassault Systems ein reserviertes TRIGRAMM vorliegt. Alle Dateinamen beginnen mit "PSO".
Also kopieren von
  %CADENAS%\iface\catia5140020\intel_a\resources\graphic\icons
nach
  <v5r14-inst-path>\intel_a\resources\graphic\icons

==> das funktioniert immer

gruss fm

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

OHP
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von OHP an!   Senden Sie eine Private Message an OHP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für OHP

Beiträge: 60
Registriert: 29.08.2002

V5 R12 SP03
V5 R14 SP03

erstellt am: 23. Mai. 2005 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ihr beiden,

@Axel
Ja, Cadenas ist installiert.Pfad D:\Programme\cadenas\partsolutions...

@fm
Es hat funktioniert !!! Wie das halt immer so ist die letzte
Möglichkeit, also 2.3, hat dann endlich gefunzt.
Hab dann noch die entsprechende Variable umgebogen damit die Icons auch gefunden werden und das war´s.

Vielen Dank Euch beiden.

------------------
Gruß

Björn 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz