nach DIN 202 gibt es für die verschiedenen Gewinde Kennbuchstaben. Dabei steht M für metrisches Gewinde, RD für Rundgewinde und ST für Blechschraubengewinde.
Kann mir einer von euch sage, wofür bei Blechschraubengewinden das ST steht? Ist die Bezeichnung dafür nicht in irgendeiner Norm geregelt? Steht es für (S)elf(T)apping oder (S)crew(T)hread?
Danke für die Links, auf beiden Seiten war ich jedoch schon. Dort steht nirgendwo, was ST bedeutet. Zumindest habe ich keinen Zugriff auf die Normen...