Mit Unterstützung durch:
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen >
Beiträge: 4Registriert: 27.05.2015
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP
Beiträge: 5260Registriert: 15.04.2007
SWX 2019Windows 10 x64
Kannst mal ein Bild hier einstellen?
Übrigens, Doppelpostings werden hier gar ganicht gerne gesehen.
GrußThoMay
------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren => Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos
Die Teile werden sicher immer nach Kundenwunsch hergestellt und sind nicht genormt...
GrußEgon-Hubert
Beiträge: 4419Registriert: 24.09.2012
Bei dem Begriff "Palette" denke ich zuerst an die Lattengerüste, die im Transportwesen verwendet werden. Und die sind genormt.Aber 3D-Daten von erwerbbaren Produkten gibt es meist von den Herstellern. Also bemühe doch mal "Wer liefert was?"http://www.wlw.de/Aber vielleicht hilft auch eine Websuche nach "Palettenfuss" oder "Stellfuss"?Beispiele: http://www.palettenboerse.com/service/paletten-abc/www.item24.de/produkte/produktkatalog/products/stellfuesse.htmlhttp://www.industrystock.de/html/Stellf%C3%BCsse/product-result-de-40066-0.html
------------------Rainer Schulze
[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 28. Mai. 2015 editiert.]
Guggst du =======>
Danke!Selbst gezeichnet?Die Teile gibt`s bistimmt katalogisiert als ungenormte Artikel von Blechbearbeitern...
Du schreibst:
Zitat:Selbst gezeichnet?
Ja, nach deiner Skizze. In der Zeit wo ich habe gegessen eine Stulle.
Ob es das als Norm gibt?Keine Ahnung.
Anzeige.:X
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
|
(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz