Autor
|
Thema: Laptop verliert WLAN-Verbindung nach Stand-By-Modus (625 mal gelesen)
|
TPD-Andy Moderator Technischer Produktdesigner Masch.&Anlagenkonstruktion, Elektrotechnikermeister
 
 Beiträge: 324 Registriert: 31.07.2020 AMD Ryzen 9 5900X, 128GB DDR4 Sapphire Radeon GPRO X060 Treiber 22.10.3 WHQL Space Navigator Win11 Pro 22H2, Office Pro 2021 Fusion 360, SolidEdge 2022 sPlan 8, QElectroTech 0.8
|
erstellt am: 20. Okt. 2022 16:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich habe mit einem Windows 11 Laptop das Problem das nach dem Stand-By Modus jedes mal die WLAN Verbindung weg ist und sich nicht mehr automatisch verbindet weil die WLAN Funktion nicht mehr aktiviert werden kann in Windows oder aber das WLAN bleibt aktiviert, "vergisst" aber die WLAN Zugangsdaten. Was ich bis jetzt als Lösungen versucht habe: Flugmodus Ein/Aus, WLAN gelöscht und neu verbunden, Kontrollkästchen „Automatisch verbinden, wenn in Reichweite“ gesetzt,
WLAN-Verbindung auf privat eingestellt, Den Dienst „WLAN AutoConfig“ in der Windows Diensteinstellung "Services.msc" aus automatischen Start eingestellt, Die WLAN-Energieverwaltungseinstellungen angepasst mit Kontrollkästchen „Dem Computer erlauben, dieses Gerät auszuschalten, um Energie zu sparen“ in den Treiber-Einstellungen im Gerätemanager, Die Energiesparplan-Einstellungen für Wireles Adapter Settings und PCI Express verändert, In der Eingabeaufforderung mit netsh winsock reset ipconfig/release ipconfig/renew ipconfig/flushdns die Netzwerkverbindungen zurückgesetzt, andere Treiber vom Hersteller für diese Windows 11 Version installiert und das UEFI auf die letzte aktuelle Version aktualisiert. Um einen defekt der Hardware auszuschließen habe ich den Laptop mit einer Linux-Live-System von USB-Stick gestartet. Das hat sofort nach Eingabe der SSID für das WLAN funktioniert, auch mit verschiedenen WLAN Access Points, Repeatern und Routern. Was kann ich noch testen zum eingrenzen des Fehler? MfG TPD-Andy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schadow135 Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 30.04.2006
|
erstellt am: 21. Okt. 2022 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TPD-Andy
Hallo, Ich vermute mal, das dieses Problem nicht unmittelbar mit mit W11 zusammenhängt- sondern an den Einstellungen des Routers. Bitte beachte mal, das in Deinen Einstellungen des Routers folgende Einstellungenvorhanden sein muß: Flugmodus immer aus. Häckchen bei Lan und Wlan für 2,4 GHZund 5 Ghz. Netzwerkschlüssel eintragen und deine SSID. Beachte dabei, das in jeden der beiden Modus der Netzwerkschlüssel verschieden sein könnte. Viele Grüße aus GE --schadow135 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TPD-Andy Moderator Technischer Produktdesigner Masch.&Anlagenkonstruktion, Elektrotechnikermeister
 
 Beiträge: 324 Registriert: 31.07.2020 AMD Ryzen 9 5900X, 128GB DDR4 Sapphire Radeon GPRO X060 Treiber 22.10.3 WHQL Space Navigator Win11 Pro 22H2, Office Pro 2021 Fusion 360, SolidEdge 2022 sPlan 8, QElectroTech 0.8
|
erstellt am: 21. Okt. 2022 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@schadow135 Ich habe die Einstellungen am Router wie vorgeschlagen geprüft und diese waren aktiviert. Zusätzlich habe ich noch 2 andere Router mit anderer Firmware verwendet. Das WLAN des Laptop funktionierte auch mit diesen Routern nicht, die Verbindung über Kabel sofort, egal ob Windows 11 oder Linux vom USB Stick. Vielen dank für die Hinweise Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schadow135 Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 30.04.2006
|
erstellt am: 21. Okt. 2022 21:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TPD-Andy
Damit hast Du schon selber das Problem eingegrenzt- Jetzt mußt Du nur noch überprüfen ob die Wlan-Karte arbeitet. Im Ger#te-Manager nachsehen, ob die Karte da vorhanden ist oder nicht. Wenn alles ok ist, unter Netzwerkeinstellungen die Ethernet-Verbindung trennen und die Wlan-Karte aktivieren. Anschl. im Router nachsehen, ob der Laptop dort aufgeführt ist. Ist das nicht der Fall, muß der Laptop mit der WPS-Funktion neu angemeldet werden. Falls es nicht funktioniert, mache die letzten Einträge wieder rückgängig- Grüße aus GE- schadow135 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TPD-Andy Moderator Technischer Produktdesigner Masch.&Anlagenkonstruktion, Elektrotechnikermeister
 
 Beiträge: 324 Registriert: 31.07.2020 AMD Ryzen 9 5900X, 128GB DDR4 Sapphire Radeon GPRO X060 Treiber 22.10.3 WHQL Space Navigator Win11 Pro 22H2, Office Pro 2021 Fusion 360, SolidEdge 2022 sPlan 8, QElectroTech 0.8
|
erstellt am: 21. Okt. 2022 23:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe den Eintrag des WLAN Modul im Gerätemanager von Windows 11 mehrfach geprüft, der taucht auf und verschwindet sporadisch als ob die Hardware nicht erkannt wird von Windows 11. Kann es sein dass die WLAN Karte einfach defekt ist? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schadow135 Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 30.04.2006
|
erstellt am: 22. Okt. 2022 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TPD-Andy
Natürlich ist es möglich- insbesodere bei älteren Laptops ist es leicht, den Chip auszutauschen. Er ist in der Regel quadratisch, nur bis ca 2 cm groß und ist mit 2 dünnen Drähten angeschlossen. Deswegen könnte es auch ein Kabelbruch sein. Die Kosten für einen neuen Chip betragen nur ca. 5€. Alternativ kann auch ein W-Lan - Stick am USB-Port angeschlossen werden. Kostet ca. 10-15 €. Grüße aus GE, schadow135 Viele Grüße aus GE.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TPD-Andy Moderator Technischer Produktdesigner Masch.&Anlagenkonstruktion, Elektrotechnikermeister
 
 Beiträge: 324 Registriert: 31.07.2020 AMD Ryzen 9 5900X, 128GB DDR4 Sapphire Radeon GPRO X060 Treiber 22.10.3 WHQL Space Navigator Win11 Pro 22H2, Office Pro 2021 Fusion 360, SolidEdge 2022 sPlan 8, QElectroTech 0.8
|
erstellt am: 22. Okt. 2022 18:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das durchwechseln der Kanäle mit manuellen Einstellungen habe ich auch schon alles durch, habe auch schon zum testen einen billigen TP-Link der noch rum gelegen hat probiert, kein Erfolg. Der Laptop hat keinen separaten WLAN-Schalter, nur die üblichen Funktions-Tasten oberhalb der Ziffern-Tasten. Ich habe mir jetzt ein M2-WLAN-Modul Mini-PCI WLAN Modul für 8,95 € bestellt und werde es jetzt nach Lieferung austauschen und berichten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schadow135 Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 30.04.2006
|
erstellt am: 22. Okt. 2022 20:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TPD-Andy
Hallo, Ein M2 Modul für einen Laptop? Ich glaube nicht das das funktioniert- weil ein Laptop normalerweise keinen freien Steckplatz dafür hat. Auch wenn Du einen USB Stick nimmst, reicht es nicht aus, nur den Stick zu stecken, - Es müssen auch die passenden Treiber installiert sein mit der dazugehörigen Software. Für W11 wirst Du keinen passenden Treiber finden, also installiere Treiber für Windows 7,8 oder W10. Ist unten in Deiner Taskleiste das Wlan-Symbol oder das Flugzeug? Kontrolliere mal diese Einstellungen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TPD-Andy Moderator Technischer Produktdesigner Masch.&Anlagenkonstruktion, Elektrotechnikermeister
 
 Beiträge: 324 Registriert: 31.07.2020 AMD Ryzen 9 5900X, 128GB DDR4 Sapphire Radeon GPRO X060 Treiber 22.10.3 WHQL Space Navigator Win11 Pro 22H2, Office Pro 2021 Fusion 360, SolidEdge 2022 sPlan 8, QElectroTech 0.8
|
erstellt am: 22. Okt. 2022 20:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@schadow135: Zitat: Ein M2 Modul für einen Laptop? Ich glaube nicht das das funktioniert- weil ein Laptop normalerweise keinen freien Steckplatz dafür hat.
Du hast Recht, der Steckplatz ist ein Mini-PCI und kein M2. Zitat: Auch wenn Du einen USB Stick nimmst, reicht es nicht aus, nur den Stick zu stecken, - Es müssen auch die passenden Treiber installiert sein mit der dazugehörigen Software. Für W11 wirst Du keinen passenden Treiber finden, also installiere Treiber für Windows 7,8 oder W10.
Wenn der Hersteller Windows 11 Treiber anbietet, warum dann Win7/8/10 Treiber verwenden, auch wenn diese oft funktionieren? Zitat: Ist unten in Deiner Taskleiste das Wlan-Symbol oder das Flugzeug? Kontrolliere mal diese Einstellungen
Das WLAN-Symbol wird angezeigt und verschwindet genau so sporadisch wie die Einträge für das WLAN-Modul im Gerätemanager. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ancela Mitglied Techn. Zeichnerin
 
 Beiträge: 316 Registriert: 09.11.2004
|
erstellt am: 24. Okt. 2022 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TPD-Andy
Hallo TPD-Andy, weit ausgeholt: Hast Du VPN? (Bei mir war dieses Wochenende das WLAN im IPhone nicht verfügbar, obwohl es angezeigt war. VPN nur bei Bedarf einschalten half nicht. Erst im MCAf...-Programm wollte das VPN neu installiert werden, dann ging es wieder.) Gruß Angela Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TPD-Andy Moderator Technischer Produktdesigner Masch.&Anlagenkonstruktion, Elektrotechnikermeister
 
 Beiträge: 324 Registriert: 31.07.2020 AMD Ryzen 9 5900X, 128GB DDR4 Sapphire Radeon GPRO X060 Treiber 22.10.3 WHQL Space Navigator Win11 Pro 22H2, Office Pro 2021 Fusion 360, SolidEdge 2022 sPlan 8, QElectroTech 0.8
|
erstellt am: 24. Okt. 2022 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Systemingenieur - Modern Workplace (m/w/d) | International präsent und erfolgreich setzt die familiengeführte ifm?Unternehmensgruppe seit 1969 höchste Qualitätsstandards und technische Meilensteine in der Automatisierungsbranche. Für unseren Standort in Tettnang oder Essen suchen wir Sie als Systemingenieur - Modern Workplace (m/w/d) Kennziffer: 2023-2393
| Anzeige ansehen | Systemadministration, Netzwerkadministration |
|
TPD-Andy Moderator Technischer Produktdesigner Masch.&Anlagenkonstruktion, Elektrotechnikermeister
 
 Beiträge: 324 Registriert: 31.07.2020 AMD Ryzen 9 5900X, 128GB DDR4 Sapphire Radeon GPRO X060 Treiber 22.10.3 WHQL Space Navigator Win11 Pro 22H2, Office Pro 2021 Fusion 360, SolidEdge 2022 sPlan 8, QElectroTech 0.8
|
erstellt am: 29. Okt. 2022 18:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|