Moin zusammen,
ich beschäftige mich neuerdings mit dem Thema Reverse Engineering und will mir jetzt ersteinmal eine Übersicht über die einzelnen Programme verschaffen. Hat jemand von euch eingehendere Erfahrungen in diesem Bereich und irgendwelche Empfehlungen?
Im Grunde werde ich Punktwolken erstellen (unterschiedliche Genauigkeitsstuffen) und über ein gerechnetet STL dann mit der Flächenrückführung beginnen. Bis jetzt konnte ich einige Erfahrungen mit Geomagic Design X sammeln und bin auch recht zufrieden mit dem Ergebnis, nur gibt es auf dem Markt ja weitere Programme die ähnliches Potential versprechen. Meine Recherche hat bis jetzt ergeben das Rhino5, PolyWorks und wohl auch Geomagic Studio line hierfür geeignet sind. Was meint ihr?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP