| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: z88 Aurora Installation (5486 mal gelesen)
|
highway45 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bastler mit Diplom

 Beiträge: 6384 Registriert: 14.12.2004 z88auroraV1 WinXP_home GeForce8600gts
|
erstellt am: 22. Aug. 2010 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo neues Forum ! Ich habe mir mal z88 Aurora V1 installiert und es läuft wenn ich als Administrator angemeldet bin. Wechsel ich jedoch zu meinem normalen Benutzerkonto ohne Adminrechte, dann kommt immer die Meldung, daß bei z88aurora.exe ein Problem festgestellt wurde und das Programm beendet wird. Muß da irgendwo noch ein Pfad eingestellt werden oder kann ich es nur mit Adminrechten betreiben ? ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frieg Mitglied Uni-Professor
 Beiträge: 2 Registriert: 20.08.2010
|
erstellt am: 23. Aug. 2010 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für highway45
Hallo Highway45, wir haben gerade Z88 Aurora auf einem Dell Laptop mit XP SP2 installiert, und zwar als normaler User ohne Adminrechte. Dann laesst sich Z88 Aurora sauber von diesem normalen User starten und bedienen. Haben Sie evtl. Aurora als Administrator installiert und wollen nun als normaler User arbeiten? Das kann u.U. Probleme mit Zugriffsrechten geben. Viele Gruesse Prof. Frank Rieg Lehrstuhl fuer Konstruktionslehre und CAD Universitaet Bayreuth Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bastler mit Diplom

 Beiträge: 6384 Registriert: 14.12.2004 z88auroraV1 WinXP_home GeForce8600gts
|
erstellt am: 23. Aug. 2010 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja genau ! Ich hab es jetzt mal entfernt und konnte es als normaler User installieren. Dazu muß noch der Ordner C:\z88aurorav1\... manuell gelöscht werden. Nun funktioniert es auch mit normalem Benutzerkonto. Vielen Dank für die schnelle Hilfe ! ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bastler mit Diplom

 Beiträge: 6384 Registriert: 14.12.2004 z88auroraV1 WinXP_home GeForce8600gts
|
erstellt am: 23. Aug. 2010 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
balberlaukant Mitglied Dr.-Ing. Akademische Rätin

 Beiträge: 15 Registriert: 23.08.2010
|
erstellt am: 23. Aug. 2010 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für highway45
Hallo Highway45, ich darf mich kurz vorstellen, mein Name ist Bettina Alber-Laukant, ich bin im Z88 Aurora Entwicklerteam für die Softwaretests, Optik und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Und nun zum Problem: Z88 Aurora benutzt für die Graphikausgabe die Biliothek GTK+. Die Meldung, die Sie erhalten ist eine Warnmitteilung von GTK+. Und zwar soll ein Container, sprich ein Fenster ausgeblendet werden, welches nicht mehr vorhanden ist. Sprich: Fenster nicht da, also kann er es nicht schließen => Warnung. Critical heisst bei Gtk+ Mitteilungen eigentlich alles  . Das ist nicht schlimm, tut der Berechnung auch keinen Abbruch, das Programm stürzt auch nicht ab. Normalerweise entstehen solche Warnungen, wenn der Benutzer eine Klickfolge durchführt, die wir nicht vorhergesehen haben. So wäre es interessant zu wissen, welche Aktionen Sie vorher durchgeführt haben. Also eigentlich jede Mausbewegung, dann können wir die Warnung beheben. Vielen Dank fürs Testen und Grüße, Bettina A.-L.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 23. Aug. 2010 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für highway45
Zitat: Original erstellt von highway45: Beim Eingeben der Randbedingungen bekomme ich immer eine "failed"-Meldung (siehe Anhang).
Bitte für eine neue Frage auch einen neuen Thread mit möglichst aussagekräftiger Überschrift beginnen. Spätere Leser werden es danken. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bastler mit Diplom

 Beiträge: 6384 Registriert: 14.12.2004 z88auroraV1 WinXP_home GeForce8600gts
|
erstellt am: 23. Aug. 2010 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Callahan: Bitte für eine neue Frage auch einen neuen Thread mit möglichst aussagekräftiger Überschrift beginnen. Spätere Leser werden es danken.
Ich dachte, das ist weiterhin ein Problem der Installation. Zitat: Original erstellt von balberlaukant: So wäre es interessant zu wissen, welche Aktionen Sie vorher durchgeführt haben. Also eigentlich jede Mausbewegung, dann können wir die Warnung beheben.
PräProzessor --> Randbedingungen --> Lastfall hinzufügen --> Eingabe --> OK Das aber nur ausgehend von der oberen Menü-Leiste ! Wenn ich das Menü Randbedingungen über den Button öffnet, so daß es rechts komplett zu sehen ist, dann kommt die Meldung nicht. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
balberlaukant Mitglied Dr.-Ing. Akademische Rätin

 Beiträge: 15 Registriert: 23.08.2010
|
erstellt am: 23. Aug. 2010 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für highway45
|
pepper4two Mitglied
   
 Beiträge: 1133 Registriert: 30.11.2003 Dell Precision M6800; Intel® Core™ i7-4810MQ Prozessor; 32GB (4x8GB) HyperX HX316LS9IB/8 1600MHz DDR3L; AMD FirePro M6100 2GB GDDR5; UltraSharp FHD (1.920 × 1.080); Hybrid-SATA-Festplatte, 2,5 Zoll, 5oo GB, 6 Gbit/s, 8 GB Flash-Speicher; Spaca Mouse Pro Wireless; Cad Mouse; SWX 2013 SP5
|
erstellt am: 01. Sep. 2010 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für highway45
|
balberlaukant Mitglied Dr.-Ing. Akademische Rätin

 Beiträge: 15 Registriert: 23.08.2010
|
erstellt am: 01. Sep. 2010 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für highway45
Vielen Dank. Das Entwicklerteam ist begeistert vom positiven Feedback und den hilfreichen Anmerkungen. Nur Benutzer machen ein Programm auch benutzerfreundlich! Viele Grüße, Bettina ------------------ Bettina A.-L. Aurora Entwicklerteam Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |