Autor
|
Thema: Koordinateneingabe (453 mal gelesen)
|
Rivella Mitglied --

 Beiträge: 77 Registriert: 26.01.2017 Windows 10 Prof AutoCAD2021 AutoCAD2021 LT Inventor2019 Prof.
|
erstellt am: 15. Sep. 2020 22:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute Ich bin am Üben für eine AutoCAD Prüfung. Da ist eine Aufgabe in der Testprüfung vorhanden die ich nicht hinkriege. Kann mir einer Helfen wie ich diese Koordinaten eingebe? Besten herzlichen Dank für Eure Hilfe ------------------ Mfg Rivella Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 19993 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 16. Sep. 2020 00:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rivella
|
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3158 Registriert: 07.06.2001 AMD A8-3870, W10-64bit, 16GB RAM, HP DJ T2300mfp, Maus:G700s, Sub:Infrastructure Design Suite, Excel 2013,
|
erstellt am: 16. Sep. 2020 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rivella
|
Rivella Mitglied --

 Beiträge: 77 Registriert: 26.01.2017 Windows 10 Prof AutoCAD2021 AutoCAD2021 LT Inventor2019 Prof.
|
erstellt am: 16. Sep. 2020 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Als ATC Trainingscenter benötigen die Bildungscenter einen Dozenten, der eben diese Autodesk Certifizierung erlangt. Ich Unterrichte schön länger AutoCAD. HAbe vor zwei Jahre die Prüfung bereits gemacht. Aber will Diese erneuern. Aber bei dieser Aufgabe scheitere ich immer. Eine Aufgabe falsch sake ich schon auf 95% Bestanden runter. :-( Wie gebe ich denn nach der Aufnahme des PLinienbefehls diese Werte ein? E steht ja für Ost. Ich gehe davon aus, dass ich da O eingeben muss. Testprüfungen sind nur in Englisch verfügbar. Schafe Prüfung dann hoffe ich auf Deutsch. ------------------ Mfg Rivella Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 19993 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 16. Sep. 2020 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rivella
|
Rivella Mitglied --

 Beiträge: 77 Registriert: 26.01.2017 Windows 10 Prof AutoCAD2021 AutoCAD2021 LT Inventor2019 Prof.
|
erstellt am: 16. Sep. 2020 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok Bernd P Besten Dank für den Link. Ich hab die halbe nacht gegoogelt und nichts gefunden mit anscheinend den falschen Befriffen wie Eingabe AutoCAD Längen-, Breitengrad. Hier meine Lösung für diejenigen die auch auf dem Schlauch stehen. Befehl: _pline Startpunkt angeben: Aktuelle Linienbreite beträgt 0.00 Nächsten Punkt angeben oder [Kreisbogen/Halbbreite/sehnenLänge/Zurück/Breite]: @23.45<N43°15'21"O Nächsten Punkt angeben oder [Kreisbogen/Schließen/Halbbreite/sehnenLänge/Zurück/Breite]: @34.12<S1223'52"O Nächsten Punkt angeben oder [Kreisbogen/Schließen/Halbbreite/sehnenLänge/Zurück/Breite]: @11.87´<N87°13´42"W Nächsten Punkt angeben oder [Kreisbogen/Schließen/Halbbreite/sehnenLänge/Zurück/Breite]: @11.87<N87°13'42"W ------------------ Mfg Rivella
[Diese Nachricht wurde von Rivella am 16. Sep. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rivella Mitglied --

 Beiträge: 77 Registriert: 26.01.2017 Windows 10 Prof AutoCAD2021 AutoCAD2021 LT Inventor2019 Prof.
|
erstellt am: 16. Sep. 2020 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3449 Registriert: 15.10.2003 Win 10/64 Pro AutoCAD MAP 3D 2018 BricsCAD 19.2.14
|
erstellt am: 16. Sep. 2020 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rivella
An sich ist das eine simple "relative Polarkoordinateneingabe". Du solltest die Spassvögel aber fragen, ob sie eine AutoCAD-Zertifizierung oder eine Imperial-Units-Certification verlangen ... Diese unkontrollierten copy&paste Tests aus dem amerikanischen haben mich schon vor Jahren genervt! ------------------ Rock'n'Roll ain't noise pollution, Rock'n'Roll ain't gonna die! (Charles Angus Darwin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 19993 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 16. Sep. 2020 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rivella
Nee, ich wollte nur sichergehen das es um ein Zertifikat für AutoCAD geht (und nicht vielleicht doch für MAP oder CIVIL3D..), denn für AutoCAD ist die Aufgabe schon sehr branchenspezifisch, zumal das Programm überhaupt nicht dafür ausgelegt ist, aber das ist ein anderes Thema. Vom verlinkten Artikel oben (oder auch von der Hilfe zur Einheitenformat-Konventionen) bis zur akzeptierten Eingabe in einem deutschen AutoCAD muss man in der Tat EAST übersetzen (NorthSouthWest passt ja zufällig), oder in Internationaler Schreibweise angeben mit vorangestelltem Unterstrich, "_E" statt "E". Das D für Degree ist hingegen kein Problem. @23.45<_N43D15'21"_E @23.45<_N43°15'21"_E @23.45<N43D15'21"_E Die Stelle des D oder auch ° ist nur eine Art Trennzeichen welches nicht ausgewertet wird, also so ziemlich alle (EN)Zeichen werden akzeptiert solange es nicht zur vorherigen/nachfolgenden Zahl gewertet werden kann. @23.45<N43a15'21"O @23.45<N43Z15'21"O @23.45<N43_15'21"O @23.45<N43*15'21"O @23.45<N43,15'21"O DAS ist wirklich selten zu finden in ACAD, bin erstaut . und damit hat es sich wieder gelohnt einen Blick mit auf die Probleme Anderer geworfen zu haben, thx. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2256 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2020 Bricscad V11-V19 pro Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 16. Sep. 2020 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rivella
|
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 2757 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2018.1.2 (Plant3D) AVIS ACAD LT 2013- 2020 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 10 / 64 Bit Xeon CPU 3.5GHz 16GB Ram NVIDIA Quadro P2000 3x Dell TV100 88P Monitore
|
erstellt am: 16. Sep. 2020 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rivella
... ehrlich wer fragt sowas ab ? ich hatte bis 2012 die Zertifikate von ADSK für ACAD / Plant3d und PnID und sowas war seid den 90igern bei mir noch nie vorgekommen. ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rivella Mitglied --

 Beiträge: 77 Registriert: 26.01.2017 Windows 10 Prof AutoCAD2021 AutoCAD2021 LT Inventor2019 Prof.
|
erstellt am: 16. Sep. 2020 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja die war schon vor Jahren in der testprüfung. Um du hast recht, da hatte ich auch schon Probleme diese zu lösen. Jedoch in meinem Archiv nicht mehr gefunden. Vielleicht auch einfach nicht richtig geschaut.:-) Danke trotzdem für den Hinweis. Werde mir in Zukunft Mühe geben besser zu schauen ------------------ Mfg Rivella Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |