Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  DWG-Referenz laden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  DWG-Referenz laden (5559 mal gelesen)
Sheo84
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sheo84 an!   Senden Sie eine Private Message an Sheo84  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sheo84

Beiträge: 14
Registriert: 10.12.2009

erstellt am: 12. Jan. 2010 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle!

Kann mir jemand mal bitte den Unterschied erklären zwischen "Zuordnen" und "Überlagern" einer DWG-Referenz?
Hab beide Varianten schon getestet aber keinen Unterschied bemerkt, weder im Referenzumfang noch in der Speicherauslastung.

Und da komm ich dann auch schon zu meiner zweiten Frage. Ist es normal das sich der Arbeitsspeicher dermaßen aufbläht wenn ich
eine DWG-Referenz einlade? Als Beispiel, ich möchte eine Zeichnung voll mit Polylinien(ca 7MB) als Referenz hinterlagern,
dabei wird mein Arbeitsspeicher allerdings mit 500MB belastet!

Vielen Dank für eure Hilfe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 12. Jan. 2010 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sheo84 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Sheo84,

zu Deiner ersten Frage: Das ist in der Hilfe sehr ausführlich und gut dokumentiert. F1 und nach Überlagerung von XREF schauen. da werden die Unterschiede schnell klar.
Zum zweiten -> aus einer DWG Dateigröße kann man nicht auf Größe im Speicher schließen. Eine DWG mit 3,5 MB belegt im Speicher 2,8 GB. Ja, richtig gelesen. 

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!   Stolzer Träger der Roten Laterne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sheo84
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sheo84 an!   Senden Sie eine Private Message an Sheo84  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sheo84

Beiträge: 14
Registriert: 10.12.2009

erstellt am: 12. Jan. 2010 14:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke erst einmal für deine schnelle Antwort.

Also unter AutoCad Map 3D 2008 scheint es eine andere Hilfe zu geben als bei dir, denn wenn ich nach Überlagerung oder Zuordnung suche bringt er mir alles andere als zu dem Thema Referenzen.

Ja das ist schon klar mit der Speichernutzung aber in deinem Fall wirst du an deiner Zeichnung vielleicht noch ein paar Referenzen oder Grafiken hängen haben. Habe auch festgestellt das es von den einzelnen ACAD-Versionen enorme Unterschiede in der Speichernutzung gibt und das bei ein und der selben Zeichnung. Aber es kann ja nicht normal sein, dass wenn ich eine Zeichnung öffne sie ca 20MB im RAM verbraucht und als Referenz auf einmal 500MB oder?
Das Problem ist, wir haben mehrere Referenzen (Kataster) in eine Zeichnung mit einzubinden, und bei dieser Fülle an RAM-Missbrauch stoßen wir mit 3GB arg an die Grenze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Steff179
Mitglied
Geomatiker


Sehen Sie sich das Profil von Steff179 an!   Senden Sie eine Private Message an Steff179  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steff179

Beiträge: 266
Registriert: 09.08.2007

AutoCAD 2014

erstellt am: 12. Jan. 2010 14:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sheo84 10 Unities + Antwort hilfreich

aus meiner hilfe 2006 

Klicken Sie im Menü Einfügen auf Externe Referenz.
Wählen Sie im Dialogfeld Referenzdatei auswählen die Datei, die Sie überlagern möchten. Klicken Sie auf Öffnen.
Wählen Sie im Dialogfeld Externe Referenz unter Referenztyp die Option Überlagerung.
Durch die Option Überlagerung werden alle verschachtelten XRefs ausgeschlossen.

Geben Sie den Einfügepunkt, den Skalierfaktor und den Drehwinkel an, oder wählen Sie die Option Am Bildschirm bestimmen, um das Zeigegerät zu verwenden.
Klicken Sie auf OK.


gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

E-Boy
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektroinstallateurmeister



Sehen Sie sich das Profil von E-Boy an!   Senden Sie eine Private Message an E-Boy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Boy

Beiträge: 2731
Registriert: 23.06.2005

Autocad MEP 2019
E-Tools
Win 10

erstellt am: 12. Jan. 2010 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sheo84 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist nix neues...

------------------
Gruß Stefan

  Nur Feiglinge speichern zwischen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 12. Jan. 2010 14:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sheo84 10 Unities + Antwort hilfreich

Du darfst die Dateigröße nicht mit dem benötigten Arbeitsspeicher vergleichen,
ich bin sicher das deine "Xref"(Dateigröße=20MB) selbst auch weithaus mehr wie
20MB benötigt - wenn du sie direkt (nicht als Xref) öffnest 

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 12. Jan. 2010 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sheo84 10 Unities + Antwort hilfreich

Zur Hilfe: Du hast mehrere Hilfen: ACAD Hilfe, MAP Hilfe. Schau mal in der Acad-Hilfe nach. Ich versuche es mal kurz zu erklären:
DWG A wird über Zuordnen in DWG B referenziert. DWG B wird in DWG C referenziert. DWG A wird auch mit in DWG C angezeigt.
DWG A wird über Überlagern in DWG B referenziert. DWG B wird in DWG C referenziert. DWG A wird nicht mit in DWG C angezeigt.

OK?

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!   Stolzer Träger der Roten Laterne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sheo84
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sheo84 an!   Senden Sie eine Private Message an Sheo84  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sheo84

Beiträge: 14
Registriert: 10.12.2009

erstellt am: 13. Jan. 2010 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@cadffm
Nein meine DWG hat eine Dateigröße von 7MB, wenn ich diese aus dem ACAD öffne belegt sie ca 20MB im RAM (die Speichernutzung von ACAD ist darin natürlich nicht enthalten). Lade ich diese besagte DWG allerdings als Referenz ein, so liegt die Speichernutzung bei ca 500MB. Und das ist der Punkt den ich nicht ganz verstehe, warum verbraucht eine Referenz mehr RAM als wenn man sie direkt als Zeichnung öffnet?

@Dig15
Danke für deine kurze aber sehr verständliche Antwort. Jetzt hab ich es auch verstanden.

Mit besten Grüßen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 13. Jan. 2010 10:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sheo84 10 Unities + Antwort hilfreich

In wieviel Ansichtsfenstern wird das Modell in denn
A) in der Originaldatei
B) in der Datei in der du die Datei als XRef lädst
dargestellt ?

aber wie auch immer - um es abzukürzen: Es ist normal und wenn man lange diskutiert
auch nachvollziehbar, ÄNDERN kannst du es dann aber nicht letztendlich. Wobei es sicher
nicht schlecht ist etwas Hintergrundwissen zu haben dabei, da bin ich immer dafür !

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bikerholic
Mitglied
Bauzeichner Straßenbau


Sehen Sie sich das Profil von bikerholic an!   Senden Sie eine Private Message an bikerholic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bikerholic

Beiträge: 123
Registriert: 06.02.2009

XP Professional SP2
Intel Pentium x86 2.40GHz
1GB-Ram, Maxtor 60GB
NVIDIA GeForce4 MX 420 mit 64MB
AutoCAD 2005&2008&2010(Civil3D)+SP2+Expresstools
google und ich san beste freunde ;)

erstellt am: 14. Jan. 2010 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sheo84 10 Unities + Antwort hilfreich

Mahlzeit miternand

hier noch für die nachwelt die optische variante aus der hilfe

gruß björn 

------------------
Wenn Arbeit etwas schoenes und erfreuliches waere,
haetten die Reichen sie nicht den Armen ueberlassen.
[Paul Lafargue]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sheo84
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sheo84 an!   Senden Sie eine Private Message an Sheo84  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sheo84

Beiträge: 14
Registriert: 10.12.2009

erstellt am: 19. Jan. 2010 08:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@cadffm
In der Originalzeichnung und in der zu referenzierenden Zeichnung ist jeweils nur ein Ansichtsfenster vorhanden.
Hatte die besagte XREF mal in eine neue leere Zeichnung zugeordnet und da kam ich bei weitem nicht auf so eine hohe Speicherauslastung.
Auch eine Bereinigung der Originalzeichnung brachte keinen Erfolg, so dass ich jetzt den kompletten Inhalt in eine neue Zeichnung kopiert und die Referenzen neu zugeordnet habe und siehe da, jetzt funktioniert es.

Würde mich nur interessieren was nun der eigentliche Fehler war.

@bikerholic
Danke für den Anhang, na jetzt sollte es jedem klar sein  

[Diese Nachricht wurde von Sheo84 am 19. Jan. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Architectural Series CAD APP für Raum- und Möbeldesign, Tiefbau, TGA

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 19. Jan. 2010 08:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sheo84 10 Unities + Antwort hilfreich

dafür braucht man die betreffende Datei (die als Xref-dient) im Original
und in der aktuellen Version, auch die Masterdatei..

Aus der Beschreibung alleine kann ICH nicht viel ableiten denn die
zeigt beide Dinge als zutreffend: "Dreck" in der Xref" und in der Master-Datei.

Merke es dir einfach und wenn wieder si ein Fall ist hast du ja einen workaround 

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz