| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Blöcke tauschen mit Pinsel? (2174 mal gelesen)
|
Ladminator Mitglied Landschaftsarchitekt mit ACAD2010 Vollversion

 Beiträge: 88 Registriert: 05.08.2009 Zeichnen mit ACAD 2010 Vollversion
|
erstellt am: 13. Nov. 2009 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kann ich, wie bei den allgemeinen Eigenschaften von Objekten, auch Blöcke Tauschen? Z.B. in dem ich zwei verschiedene Blöcke für Höhenpunkte habe, z.B. vom Geometer und eigene, und diese dann nur mit einer Pinselfunktion tauschen möchte. Den Block II möchte ich nicht inhaltlich dem Block I anpassen, weil ich sonst nicht erkenne was ich alles geänder/ getauscht habe und noch ändern/tauschen möchte. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 13. Nov. 2009 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ladminator
sowas (quick &dirty) ? (defun C:BLOCKSWITCH( / BL NL) (if(or(and(setq BL(car(Entsel "\nQuellblock wählen:"))) (setq BL(entget BL)) (=(cdr(assoc 0 BL))"INSERT") (setq BL (cdr(assoc 2 BL))) ) (prompt "\n Keine Blockreferenz gewählt:") ) (while(setq NL(car(Entsel "\nZielblock wählen:"))) (and(setq NL(entget NL)) (=(cdr(assoc 0 NL))"INSERT") (entmod (subst (cons 2 BL)(assoc 2 NL)NL)) ) ) ) ) ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ladminator Mitglied Landschaftsarchitekt mit ACAD2010 Vollversion

 Beiträge: 88 Registriert: 05.08.2009 Zeichnen mit ACAD 2010 Vollversion
|
erstellt am: 13. Nov. 2009 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
fips Mitglied Lehrer
  
 Beiträge: 544 Registriert: 22.05.2001
|
erstellt am: 21. Nov. 2009 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ladminator
|

| |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 21. Nov. 2009 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ladminator
Zitat: Original erstellt von fips: @cadmium>> genial! Fips
Danke für die Blumen ... aber so toll ist der Code mit Sicherheit nicht !!! .. aber vielleicht alles eine Frage des Blickwinkels ... ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |