| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Befehl Abstand komische werte (5353 mal gelesen)
|
md81 Mitglied Planer

 Beiträge: 10 Registriert: 20.04.2007
|
erstellt am: 20. Apr. 2007 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe das Problem, dass von Zeit zu Zeit mir der Befehl Abstand falsche Werte angibt, Bemaße ich dann - sind es aber die richtigen Werte. Gibt es irgendwelche Einstellungen für den Befehl Abstand die falsch sein könnten? mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 20. Apr. 2007 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für md81
|
md81 Mitglied Planer

 Beiträge: 10 Registriert: 20.04.2007
|
erstellt am: 20. Apr. 2007 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 20. Apr. 2007 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für md81
|
CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2280 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 20. Apr. 2007 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für md81
|
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 20. Apr. 2007 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für md81
|
md81 Mitglied Planer

 Beiträge: 10 Registriert: 20.04.2007
|
erstellt am: 20. Apr. 2007 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also das Problem löst sich seltsamer Weise immer von selbst, wenn ich Acad einfach schließe und neu starte. Nur leider weiß ich immer nicht ab wann dieses Problem auftritt, d.h. ich muss immer mir eine Polylinie oder ähnliches Zeichnen um eine plausiblitätsprüfung zu machen und das nervt natürlich weil den gemessenen Werten nicht vertrauen kann. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 20. Apr. 2007 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für md81
|
md81 Mitglied Planer

 Beiträge: 10 Registriert: 20.04.2007
|
erstellt am: 20. Apr. 2007 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi, ich benutze Acad 2004. Benutze immer den Ofang und will den Abstand zwischen Polylinien messen,die Z werte werden überall gleich korrekt mit 0 angegeben und wie gesagt, neu starten behebt das Problem. mfg Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MartinKern Mitglied Mischung Konstrukteur/Werkzeugmacher
  
 Beiträge: 865 Registriert: 30.10.2002 AIS2025 Win 10 pro 64 Bit ************************* Siemens 828D Step4
|
erstellt am: 20. Apr. 2007 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für md81
Hallo! Zitat: ss von Zeit zu Zeit mir der Befehl Abstand falsche Werte angibt, Bemaße ich dann - sind es aber die richtigen Werte.
Wnn es beim Bemaßen stimmt und beim Abstandsmessen falsch ist, dann ist den den Bemaßungseinstellungen etwas verdreht. Also z.B. dimlfac steht nicht auf 1. Würd ich meinen. Gruß, Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
md81 Mitglied Planer

 Beiträge: 10 Registriert: 20.04.2007
|
erstellt am: 20. Apr. 2007 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, also ich glaube nicht das die Bemaßungseinstellungen falsch sind, weil das was ich messe direkt vom Vermesser kommt und identisch ist mit dem was bei Bemaßen bei mir raus kommt, eben leider nur nicht wenn ich die den Befehl Abstand benutze. mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ida-stade Mitglied Bauingenieur
  
 Beiträge: 700 Registriert: 04.03.2006 ISD/Civil 3D 2017/2018 auf AMD Phenom II X4, 3,4Ghz,32GB RAM, 1TB SSD, Win7, AMD FireProW5100, Monitore PhilipsBDM4350+SamsungSyncMaster2443, Plotter HP T770
|
erstellt am: 20. Apr. 2007 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für md81
Hallo md81! Bist Du sicher, daß die Daten vom Vermesser nur 2D sind? Ich bekam von Vermessern auch schon 2,5D-Daten. Punkte in 3D, Zeichnungelemente in 2D und 3D. Ich habe es außerdem eben einmal mit einer einfachen Linie mit verschiedenen z-Koordinaten probiert: Die Bemaßungsfunktion gibt immer die Länge in 2D an. Falls Du die Höhen nicht brauchst: Plätten. Dann geht auch das Zeichnen in 2D wesentlich leichter (z.B. Schnittpunkte). Hast Du Dir das ganze einmal in einer 3D-Ansicht angeschaut? Gruß Dietrich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1838 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 21. Apr. 2007 00:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für md81
High, "komische Werte" ist ja reichlich dürftig. Wenn du schon keine Beispieldatei posten willst, dann wenigstens mal ne Angabe, was bei Abstand und Bemaßung angezeigt wird. Vielleicht ist es ja nur 'ne Kombination von eingestellter Anzeigegenauigkeit, Rundung bei der Bemaßung und mehr oder weniger ungenauem Zeichnen. tatsächlicher Wert 24.67898765 -> bei 8 Stellen -> 24.679 bei drei Stellen -> 24.7 bei einer Stelle -> 25.000 bei Rundung 1 und drei Stellen und Nullen nicht unterdrückt -> 24.500 bei Rundung .5 undsoweiterundsoweiter ------------------ Ciao J-SC ... geht's vielleicht doch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
md81 Mitglied Planer

 Beiträge: 10 Registriert: 20.04.2007
|
erstellt am: 24. Apr. 2007 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Acad gibt die Abstände ja für alle Koordinatenrichtungen einzeln an und darüber in der Befehlszeile den Abstand. Ich glaube, dass wenn das Problem auftritt, ich immer den X wert nur gelesen habe weil seltsamerweise die obere Befehlszeile mit dem Abstand bei mir fehlt(Schande auf mein Haupt). Kann das sein und wenn ja wie bekomme ich die Befehlszeile mit dem Wert für den Abstand wieder lesbar ohne jedesmal acad neu zu starten. mfg Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 24. Apr. 2007 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für md81
|
spider_dd Mitglied
   
 Beiträge: 1144 Registriert: 27.11.2003 Win 10Pro Intel(R) Core(TM) i7-7700 NVIDIA Quadro P1000 ACAD, Civil-3D 2018
|
erstellt am: 24. Apr. 2007 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für md81
Zitat: Original erstellt von md81: ... immer den X wert nur gelesen habe weil seltsamerweise die obere Befehlszeile mit dem Abstand bei mir fehlt...Kann das sein und wenn ja wie bekomme ich die Befehlszeile mit dem Wert für den Abstand wieder lesbar ...
Ab einer bestimmten Nachkommaanzahl bei Länge und Winkelangaben braucht ACAD 3 statt 2 Zeilen für die Ausgabe. Bei 2 Ausgabezeilen im Befehlsfenster ist dann die obere nicht mehr sichtbar. Hier hilft: a) wie cadffm schon sagte, ein größeres Befehlszeilenfenster b) F2 c) _units und die Anzahl der ausgegebenen Einheiten verringern HTH LG Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |