|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  extrem langsame Datei...Zuviele (fremde) Blöcke? (1524 mal gelesen) | 
 | togoba Mitglied
 Landschaftsarchitekt
 
 
      Beiträge: 7Registriert: 28.03.2007
 |    erstellt am: 28. Mrz. 2007 11:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Meine nur 10 mb grosse Datei ist leider extrem langsam... allein das markieren eines Objekts dauert bis zu 30 sec.  Bereinigen habe ich schon mehrmals durchgeführt. In die Datei sind durch Importe von anderen Planern hunderte sogenannte "Complex Objects" reingekommen. (Sichtbar im Designcentre). Vielleicht sind diese Blöcke schuld? Wie kann man herausfinden auf welchem Layer diese liegen? Gibt es noch andere Möglichkeiten diese Blöcke zu löschen. Oder woran kann es noch liegen dass die Datei so langsam ist? Danke schonmal für Tips togoba Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Bauzeichnerin
 
 
  
 
      Beiträge: 9319Registriert: 28.08.2003
 |    erstellt am: 28. Mrz. 2007 11:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für togoba   | 
                        | togoba Mitglied
 Landschaftsarchitekt
 
 
      Beiträge: 7Registriert: 28.03.2007
 |    erstellt am: 28. Mrz. 2007 11:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | g.r Mitglied
 Beruf? Ja!   Ausbildung: auch!!
 
    
 
      Beiträge: 603Registriert: 06.07.2005
 ACA 2010Scaleo, AMD Athlon64 DC4600+
 acer Aspire 8930 4C 4GB
 VISTA Ultimate
 HP 750C
 AMD Athlon, W2k
 |    erstellt am: 28. Mrz. 2007 12:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für togoba   
 Zitat:Original erstellt von togoba:
 [i]In die Datei sind durch Importe von anderen Planern hunderte sogenannte "Complex Objects" reingekommen. (Sichtbar im Designcentre).
 
 Sind das diese "Zwischenablagenkopien" die immer so gerne hin und her geschoben werden ... ? die mit den unverständlichen Namen?  Zitat:Vielleicht sind diese Blöcke schuld? Wie kann man herausfinden auf welchem Layer diese liegen?
 
  Über die Schnellauswahl des Eigenschaftenmanagers kannst du dir diese, über deren Namen, suchen und zeigen lassen. Dann kennst du erstmal den Einfügelayer. Dieser, wie auch die verwendeten Layer können sehr unterschiedlich sein, auch sehr unsystemartig. Ein mühsamer Job und auch garnicht "witzig"       Zitat:Gibt es noch andere Möglichkeiten diese Blöcke zu löschen. Oder woran kann es noch liegen dass die Datei so langsam ist?
 
 Sind, oder waren, in der Datei 3D Konstruktionen / -elemente? lässt sich manchmal am Layernamen erkennen. Schalte mal nur alle Layer die du sehen willst aktiv, bzw. versuche Layer über ihre Elemente, die du nicht brauchst wegzufrieren. Lies den  Rest mal als WBlock ´raus. Vielleicht bleibt dabei unnötiger Ballast zurück. Mache das aber in einer Kopie (sischer is sischer ...) Das Problem ist das du nicht weißt wer alles, auf welche Weise, die Datei "bearbeitet" hat. Das mußt du aber teilweise erforschen. Hast du die Datei ursprünglich erstellt, oder mußt du auf den jetzt vorhandenen Datenbestand nur zuarbeiten ? Noch´n Tip: exportiere die Datei mal als z.B. 2000er Version. Dann bereinigen. Damit hatte ich schon einmal Erfolg. Gruß
 
 ------------------
  ...  günter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | j-sc Ehrenmitglied
 
 
      
 
      Beiträge: 1838Registriert: 14.07.2003
 W7 64Bitintel core I7 2,8GHz / 4GB
 ATI FIRE PRO V5800
 acad2011
 acad2015
 acad2018
 Athena
 Expresstools
 |    erstellt am: 28. Mrz. 2007 14:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für togoba   
  High, alle Layer tauen, einschalten und entsperren, zoom Grenzen, Befehl: LISTE, Objekte wählen: ALLE und dann alle sichtbaren wieder entfernen. Man staunt, was dann noch manchmal übrigbleibt - Leere Texte, eingefügte Blockreferenzen ohne Inhalt, Infoblöcke, "leere" Solids oder Schraffuren ... ------------------Ciao
 J-SC
 
  ... geht's vielleicht doch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | togoba Mitglied
 Landschaftsarchitekt
 
 
      Beiträge: 7Registriert: 28.03.2007
 |    erstellt am: 28. Mrz. 2007 18:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Bauzeichnerin
 
 
  
 
      Beiträge: 9319Registriert: 28.08.2003
 |    erstellt am: 28. Mrz. 2007 20:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für togoba   | 
                        | togoba Mitglied
 Landschaftsarchitekt
 
 
      Beiträge: 7Registriert: 28.03.2007
 |    erstellt am: 28. Mrz. 2007 23:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  ok danke für den hinweis... soweit bin ich des autocad zum glück auch mächtig     was ich noch nicht verstanden habe ist was genau passiert nach dem Befehl Liste/Alle. Das was ich dann gezeigt bekomme markiere ich also und lösche es weil es trash ist? Sorry falls ich gerade auf der Leitung stehen sollte... Danke nochmals für engagierte Antworten! togoba Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Andreas Kraus Mitglied
 Elektrotechniker
 
     
 
      Beiträge: 1455Registriert: 11.01.2006
 WIN 10ACAD 2022
 BricsCAD V23
 |    erstellt am: 29. Mrz. 2007 00:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für togoba   
  Hast du vielleicht TrueTypeFonts in Blöcken ? Ich hatte mal einen Plan mit TTFs als Xref drunter und da hatte ich auch das Problem daß ACAD seeeer langsam war, vor allem beim Markieren. Isocp stat Arial verwendet und alles war wieder gut. Ist ja nur so ne Idee. GrußAndreas
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | j-sc Ehrenmitglied
 
 
      
 
      Beiträge: 1838Registriert: 14.07.2003
 W7 64Bitintel core I7 2,8GHz / 4GB
 ATI FIRE PRO V5800
 acad2011
 acad2015
 acad2018
 Athena
 Expresstools
 |    erstellt am: 29. Mrz. 2007 10:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für togoba   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Marita Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 536Registriert: 29.12.2005
 |    erstellt am: 29. Mrz. 2007 11:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für togoba   
  Hallo Togoba, Du kannst über das Eigenschaftenfenster und über die Schnellauswahl so einiges erfahren, markieren, löschen oder nicht – aber man muss wissen was man wo suchen soll – bei Fremdzeichnungen nicht immer einfach. Da gibt es ein tool beim Cadwiesel.de das mir in dem Zusammenhang schon oft geholfen hat, es heisst „tables“. Das schreibt Dir auf Wunsch alles raus was Du wissen willst – z.B. Blöcke – Inhalt, welcher Layer, Name usw. Auch „Leere“ Elemente wie Leere Texte und Blockreferenzen werden angezeigt,
 benutzte Koordinatensyteme.... Layerfilter....eigentlich alles, bis zu der Anzahl der Stunden die an der Datei gearbeitet wurde :-)
 Dann kannst Du zumindest gezielt suchen was Dich evtl „stört“ und Leere Elemente beseitigen, sehen ob möglicherweise in 3D gearbeitet wurde und Du da noch was im „All“ schweben hast, Blöcke suchen und bearbeiten oder löschen etc. Vielleicht nutzt es Dir ja auch.Gruss
 Melanie
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |