| 
|  |  |  |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |  |  |  |  |  | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung 
 |  
| Autor | Thema:  Befehlsmakro für SHADMODE toggeln (900 mal gelesen) |  | PBPaul Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 48Registriert: 28.09.2004
 ACAD 2009, Vista 64 |    erstellt am: 09. Sep. 2006 12:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, bin dabei die Anzahl der Schaltflächen in den Werkreugleisten zu minimieren. Neben PullDown-Menüs finde ich Buttons die toggeln recht praktisch. So ist der Befehl BKS ein/aus schon implementiert.Ich würde auch gern zwischen SHADEMODE und DRAHT toggeln aber was unter dem BUTTON für SHADING eigetragen ist
 ($M=$(if,$(and,$(eq,$(getvar,tilemode),0),$(eq,$(getvar,cvport),1)),^C^C_shademode,^C^C_shademode _g) verstehe ich leider nicht. der Befehl für 3D-Draht geht so: $M=$(if,$(and,$(eq,$(getvar,tilemode),0),$(eq,$(getvar,cvport),1)),^C^C_shademode,^C^C_shademode _3) 
 Wie könnte ich zwischen disen beiden Anweisungen wechseln
 MfG Paul 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | Werner-Maahs.de Mitglied
 CAD-Dozent + Konstrukteur + Autor
 
    
 
      Beiträge: 626Registriert: 04.05.2005
 Win XPAC 2005/6
 AC 2013
 |    erstellt am: 10. Sep. 2006 09:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für PBPaul   |  | CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Verm.- Ing., ATC-Trainer
 
 
  
 
      Beiträge: 9803Registriert: 01.12.2003
 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACAInventor Prof. 2025, AIP 4-2025
 Win 11
 |    erstellt am: 10. Sep. 2006 15:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für PBPaul   
 Zitat:Original erstellt von PBPaul:
 ...
 ($M=$(if,$(and,$(eq,$(getvar,tilemode),0),$(eq,$(getvar,cvport),1)),^C^C_shademode,^C^C_shademode _g)
 verstehe ich leider nicht.
 
 
 wenn tilemode gleich Null ist und cvport gleich 1 ist, also dann befindet AutoCAD sich im Layout und Fenster Nr 1 (das Layout selbst) ist aktiv.Dann wird also nur SHADEMODE aufgerufen, da SHADEMODE in diesem Fall immer die Meldung
 Befehl: shademode
 ** Befehl SHADEMODE ist nur im Modellbereich gültig **
 
 bringt. Das Senden weiterer Optionen ist also in dieser Konstellation nicht sinnvoll, weil es u. U. andere (ungewollte) Kommandos startet.
 Ansonsten wird SHADEMODE _Gouraud aufgerufen.
 Da der Schattierungsmodus nicht in einer Systemvariable gespeichert wird, sondern im DXF-Gruppencode 281 des jeweiligen Viewport-Objektes (Ansichtsfensters), ist ein Toggle für die Schattierung nicht simpel über ein Buttonmakro zu lösen, sondern es wird etwas Programmierung nötig. ------------------Mit freundlichem Gruß
 Udo Hübner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | 
  
 |  |  | PBPaul Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 48Registriert: 28.09.2004
 |    erstellt am: 11. Sep. 2006 07:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |  | Anzeige.:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
  |