| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Werkzeugpaletten (926 mal gelesen)
|
ewk1 Mitglied
 
 Beiträge: 153 Registriert: 08.06.2005
|
erstellt am: 13. Feb. 2006 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Ich habe eigene Werkzeugpaletten erstellt und stelle diese jedem Benutzer zur Verfügung. Aktualisiert wird per batch Datei. Hierbei werden die aktuellen Werkzeugpaletten aus dem Netzwerk auf die lokale Festplatte kopiert, um Konflikte zu vermeiden. Wenn ich nun auf einem Rechner die Paletten aktualisiert habe, muss ich immer in Autocad zusätzlich in den Werkzeugpaletten anpassen wählen und die xpg Datei nochmal importieren. Erst dann sind eventuelle Änderungen sichtbar. Das ist mir zu umständlich. Es soll einfach so sein, dass der Benutzer Autocad beendet, die Batchdatei ausführt und fertig. Nach dem nächsten Autocad Start müssen die Paletten aktuell sein. Was gibt es hier noch für Möglichkeiten? Gruss Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Administrator

 Beiträge: 2494 Registriert: 02.11.2001 Windows 10 64bit AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng) AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs) Wenn sich's nicht vermeiden läßt: D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
|
erstellt am: 13. Feb. 2006 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ewk1
Hi, welche Dateien kopierst Du denn alle? Die Toolpaletten sind relativ verstreut über mehrere Dateien verteilt. Ich hab' das mal irgendwann auseinandergenommen und folgende Übersicht daraus gebaut: Vielleicht hilft das ein wenig? ------------------ Ciao, Marc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ewk1 Mitglied
 
 Beiträge: 153 Registriert: 08.06.2005
|
erstellt am: 13. Feb. 2006 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Marc. Ich habe Deine benutzerdefinierte Struktur unten, die ich immer lokal aktualisiere. Zusätzlich habe ich noch eine BENUTZER.xpg dabei, wo die Paletten organisiert sind. Ich versuche mal die Dateien Fixedprofiles.aws und Profile.aws ebenfalls zu überschreiben und melde mich wieder.. Gruss Thomas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ewk1 Mitglied
 
 Beiträge: 153 Registriert: 08.06.2005
|
erstellt am: 01. Mrz. 2006 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Das Problem ist gelöst. Man muss die aktuelle Datei profile.aws finden und bei geschlossenem Autocad überschreiben. Es ist nicht nötig die Fixedprofiles.aws zu überschreiben. Weiterhin wird auch die Benutzer.xpg nicht mehr benötigt. Danke an Marc.. Gruss Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |