|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper 
 | 
| Autor | Thema:  CONVERTPSTYLES (2399 mal gelesen) | 
 | CADGerd Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 21.12.2005
 Pentium 4 3GHz1GB RAM
 Win2000
 ACAD 2005
 |    erstellt am: 21. Dez. 2005 16:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo an alle, ich hab ein Problem mit dem Befehl: convertpstyles Also, ich habe eine stb-Datei erstellt, also eine benannte Plotstiltabelle, in der ich für jede von uns verwendete Layernamengruppe (Architektur, Elektro, Sanitär, usw.)einen Plotstil angelegt habe. Es geht uns um die Layerabhängige Einteilung in verschiedene Strichstärken beim Drucken in s/w. Wenn ich jetzt eine bestehende Zeichnung nehme in der noch ein ctb-Stil drin ist (bei exakt gleicher Layerstruktur)und will die mit dem Befehl convertpstyles konvertieren kommt erst eine Warnmeldung. Kein Problem, ich klicke auf OK. Dann werde ich aufgefordert eine benannte Plotstiltabelle zu wählen. Egal welche stb ich auch wähle(acad.stb, meine neu erstellte, oder irgendeine andere die schon standartmäßig vorhanden ist) ich bekomme immmer die Meldung: blabla.stb enthält keine Farbzuordnungstabelle und kann nicht zur Konvertierung von Zeichnungen verwendet werden. Wählen Sie eine andere benannte Plotstiltabelle aus. Es ist aber egal welche ich auch immer auswähle, die Meldung kommt immer.    Ich hab keine Ahnung was ich noch machen soll. ich hoffe sehr irgend jemand hier kann mir helfen.
 Weihnachtlichen Gruß aus Wiesbaden! Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 cook-general
 
 
  
 
      Beiträge: 3424Registriert: 07.06.2001
 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365 |    erstellt am: 21. Dez. 2005 16:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CADGerd   
  Servus Jup das kenn ich   . Hab mir einmal eine PCP in eine STB (im Anhang .txt löschen) umgewandelt, mit dieser funkt´s.
 Kleiner Tipp am Rande wenn du im Modell dann deine STB auswählst kannst du sieh dann für alle Layout´s übernehmen. ------------------"Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P.
 Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADGerd Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 21.12.2005
 Pentium 4 3GHz1GB RAM
 Win2000
 ACAD 2005
 |    erstellt am: 21. Dez. 2005 16:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 cook-general
 
 
  
 
      Beiträge: 3424Registriert: 07.06.2001
 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365 |    erstellt am: 22. Dez. 2005 07:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CADGerd   
  Morgen    Dürfte am Unterschied zwischen AC04 un AC05 liegen, ka ob und wieviel sich was verändert hat. Mit dem Befehl _Convertctb kannst du deine alte CTB in eine STB umwandeln, diese sollte dann funktionieren. ------------------"Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P.
 Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier
 [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 22. Mai. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADGerd Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 21.12.2005
 Pentium 4 3GHz1GB RAM
 Win2000
 ACAD 2005
 |    erstellt am: 23. Dez. 2005 13:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | Geos Mitglied
 Vermessungstechniker i.R.
 
     
 
      Beiträge: 1017Registriert: 21.09.2001
 ACAD Map 2010, Win 7 Proeigene Lisp's<P>HW: Core i7 860, 2.8 GHz
 3.3 GB, NVIDIA GeForce GTS 250
 |    erstellt am: 22. Mai. 2007 15:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CADGerd   
  Eine mit convertctb erzeugte stb-Datei enthält auch eine  R14-Farbzuordnungstabelle - ist also geeignet, um mit CONVERTPSTYLES auf  farbabhängige Plotstile "umzusteigen".  Allerdings kann man weder Stile hinzufügen, ändern oder löschen. Dazu müßte man Farbzuordnungstabelle löschen - dann ist sie aber für  CONVERTPSTYLES unbrauchbar.   Zitat:aus der Hilfe zu CONVERTCTB...
 weist den Plotstilen in der neuen benannten Plotstiltabelle generische Namen wie STIL 1, STIL 2 usw. zu. Sie können die generischen Plotstilnamen im Plotstiltabellen-Editor bearbeiten. ...
 Sie müssen die Plotstile umbenennen, bevor Sie diese auf Zeichnungslayouts anwenden.
 
 
 Wenn das obige stimmt ist das eigentlich ein Widerspruch - oder hab ich was übersehen? ------------------Schöne Grüße
 Ernst
  www.geopaint.at  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |