| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Block auflösen sperren - Systemvariable ? (291 mal gelesen)
|
cosgeo Mitglied Vermessungsingenieur
  
 Beiträge: 591 Registriert: 16.12.2004 Windows 8 64bit AutoCad Map 3D AutoCAD Civil3D MapGuide COSGeo - Vermessungsaplikation COSALKIS - Konverter Xeon 3,3 GHz, 16GB RAM HP 1050
|
erstellt am: 28. Okt. 2005 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Beim erstellen eines Blocks kann die Option "Auflösen verhindern" aktiviert werden >> (Bild anbei). Kann mir jemand sagen in welcher Systemvariable das gespeichert wird? Offenbar gibts es das erst seit R2006 ?! ------------------ Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD on demand GmbH

 Beiträge: 4187 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools
|
erstellt am: 28. Okt. 2005 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cosgeo
|
cosgeo Mitglied Vermessungsingenieur
  
 Beiträge: 591 Registriert: 16.12.2004 Windows 8 64bit AutoCad Map 3D AutoCAD Civil3D MapGuide COSGeo - Vermessungsaplikation COSALKIS - Konverter Xeon 3,3 GHz, 16GB RAM HP 1050
|
erstellt am: 28. Okt. 2005 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das bedeutet, wenn ich mit WBLOCK Blöcke nach extern speichern will und diese sinnvolle OPtion nutzen will muß ich immer erst Block nutzen und dannach mit WBlock den Block rausschreiben. Schade das ist immer noch ein Extra-Schritt. Aber die Option an sich ist toll um es den Usern ausutreiben Blöcke aufzulösen :-) !! ------------------ Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 28. Okt. 2005 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cosgeo
Der Befehl wblock exportiert eine Objektauswahl. Das Ergebnis hat nix mit einem Block zu tun, sondern ist quasi eine neue Zeichnung (dwg) ! Und : Du kannst keine Blöcke auflösen!!! Nur Blockreferenzen!!! Dabei werden die Elemente der Blockdefinition an der Stelle der Blockvisualisierung entsprechend eingefügt! Bitte , bitte .. gewöhnt euch an eine ordentliche Syntax, gerade beim Thema Blöcke ! ( auch wenn vielleicht Autodesk bei den Benennungen nicht ganz unschuldig ist) ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |