| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Mausklick-Anpassen (1357 mal gelesen)
|
Boogie-Woogie Mitglied Bauzeicher

 Beiträge: 85 Registriert: 18.01.2005
|
erstellt am: 06. Sep. 2005 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hilfe Nochmal Die Frage im Autocad bis 2005 konnt man das POP0 mit Befehlen selbst belegen. unter AUX2 - Aux4 konnte man die rechte Maustaste mit STRG oder Umschalttaste jeweils verschieden belegen. im Autcad 2006 geht das nicht mehr. POP0 finde ich überhaubt nicht mehr. unter -Anpassen, -Maus, -Rechtsklicken+STRG einen Befehl eintragen bedeutet gleichzeitig auch Rechtsklicken+Umschalttaste übernimmt das auch. Das will ich nicht. Ich will beide,Umschalt+Klicken und STRG+Klicken, mit verschiedenen Befehlen belegen. wie muß ich vorgehen. Danke im Vorraus Rudi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
majowi Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 217 Registriert: 26.03.2005 div. Rechner div. ACAD200x
|
erstellt am: 06. Sep. 2005 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Boogie-Woogie
|
Boogie-Woogie Mitglied Bauzeicher

 Beiträge: 85 Registriert: 18.01.2005
|
erstellt am: 06. Sep. 2005 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Markus genau so bin ich vorgegangen. Aber in der CUI Registrierkarte - Anpassen - Maustasten wird bei STRG+Klicken ein Neueintrag auch in Umschalttaste+Klicken mit übernommen. Ebenso auch in Umschalttaste+STRG+Klicken. Das möchte ich nicht. ich möchte jede Funktion separat belegen Danke für deine Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
majowi Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 217 Registriert: 26.03.2005 div. Rechner div. ACAD200x
|
erstellt am: 06. Sep. 2005 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Boogie-Woogie
also, geh' mal so vor: Markiere in der _cui die gewünschte Belegung der Maustaste, lösche die Zuordnung (rechte Maustaste) und ziehe den gewünschten Befehl über die Befehlsliste auf die entsprechende Maustaste. Erklärung: du musst erst die Zuordnung lösen, sonst wird die Änderung z.B. auf das "Fangmenü" übernommen. Gruß Markus
ps. vergiss nicht die cui's vorher zu sichern!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Boogie-Woogie Mitglied Bauzeicher

 Beiträge: 85 Registriert: 18.01.2005
|
erstellt am: 06. Sep. 2005 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
majowi Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 217 Registriert: 26.03.2005 div. Rechner div. ACAD200x
|
erstellt am: 06. Sep. 2005 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Boogie-Woogie
Zitat: ein reiner Makroeintrag in eigenschaften will das Programm nicht
wieso? nach dem du Befehl zugewiesen hast, einfach in die Zeile *Makro* bei Eigenschaften das gewünschte hineinkritzeln. Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Boogie-Woogie Mitglied Bauzeicher

 Beiträge: 85 Registriert: 18.01.2005
|
erstellt am: 06. Sep. 2005 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|