|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025 
 | 
| Autor | Thema:  Eigene Menüdatei automatisch laden (2233 mal gelesen) | 
 | 3105orcas Mitglied
 Bauzeichnerin
 
   
 
      Beiträge: 248Registriert: 26.02.2003
 |    erstellt am: 07. Jun. 2005 12:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, habe eine eigene Menüdatei mit Werkzeugkästen erstellt und in mein Support-Verzeichnis kopiert. Nach dem Laden funktioniert auch alles prima. Nur nach Schließen des Programms muss ich das Menü jedesmal wieder laden. Was muss ich nun einstellen, daß Autocad diese bei Neustart gleich mitöffnet? DankeAnne
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22275Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 07. Jun. 2005 12:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 3105orcas   
  Hallo Anne, eigentlich sollte ACAD das von sich aus schon so machen !Welches Menü geladen werden soll wird in deinem ACAD-Profil gespeichert,
 kann mir eigentlich nicht vorstellen das dein Profil "schreibgeschützt" ist oder
 überschrieben wird (aber was Admins sich alles einfallen lassen
  ) Ich gehe davon aus das du ACAD immer "ordentlich" beendest ? Dann läuftwas mit den Profilen falsch.. teste das mal / speicher ein Profil und lade es nach
 neustart manuell.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | 3105orcas Mitglied
 Bauzeichnerin
 
   
 
      Beiträge: 248Registriert: 26.02.2003
 |    erstellt am: 07. Jun. 2005 12:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Leider wird das auch nicht im Profil gespeichert. Auch wenn ich die Dateien auch noch in das allgemeine Supportverzeichnis kopiere ist das Menü bei einem Neustart futsch. Die Profile sind nicht geschützt. Anne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | benwisch Mitglied
 Bautechniker, CAD-Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 375Registriert: 01.02.2001
 Autocad 2005-2010Microstation V8
 Photoshop CS4 + Camera Raw
 Nikon Capture NX2
 Nikon D90
 |    erstellt am: 07. Jun. 2005 13:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 3105orcas   
 Zitat:Nur nach Schließen des Programms muss ich das Menü jedesmal wieder laden.
 Was muss ich nun einstellen, daß Autocad diese bei Neustart gleich mitöffnet?
 
 Hmm, so was gibt's auch bei mir. Eine Applikation lädt nur ihr eigenes Menü und setzt dabei alle(!) anderen zurück. Kann das bei mir nicht ändern, da die Dateien kompiliert sind, habe mir aber mit folgendem Code geholfen... Code:
 (c:aisetup);_ Initialisierung der Applikation
 (command "_MENULOAD" "ACAD2000benwischmenue");_ lade meine Menüdatei
 (c:expresstools);_lade nun die Expresstools
 
 Die Zeilen nach (c:aisetup) habe ich also zusätzlich in der ACAD2000.lsp ergänzt, so daß mir bei jedem Start nach der Initialisierung der Applikation meine Menüs geladen werden. Alternativ bestünde noch die Möglichkeit meine Menüdatei in der Hauptmenüdatei zu integrieren, was ich aber nicht wollte! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | 3105orcas Mitglied
 Bauzeichnerin
 
   
 
      Beiträge: 248Registriert: 26.02.2003
 |    erstellt am: 08. Jun. 2005 08:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, der Tip mit der Acad.lsp ist goldwert. Habe jedoch eine eigene acaddoc.lsp genommen, um das Menü automatisch zu laden. Die Werkzeugkästen erscheinen jetzt immer, aber leider noch nicht meine eigene Menüleiste. Kriegt man das auch noch hin? DankeAnne
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13527Registriert: 30.11.2003
 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom. |    erstellt am: 08. Jun. 2005 08:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 3105orcas   | 
                        | Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3849Registriert: 15.10.2003
 |    erstellt am: 08. Jun. 2005 11:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 3105orcas   
 Zitat:Original erstellt von 3105orcas:
 Habe jedoch eine eigene acaddoc.lsp genommen, um ...
 
 Das ist zwar nicht falsch, aber ich rate, das mit Vorsicht einzusetzen: man (du / der Admin / dein Kollege, ..) tut sich doch schwer, wenn im System diverse Acaddoc.lsp "herumliegen" und dadurch irgendwelche Zauberdinge geschehen, die für andere nicht erklärbar sind. Ich bin auch einmal einem halben Ding seltsamen Dingen nachgelaufen, bis ich entdeckte, daß der Kollege in seinem Privatverzeichnis eine vergessene acaddoc.lsp hatte, die aber noch aktiv war ... Peter
 ------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
 Die ist aber meistens falsch. ;-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | benwisch Mitglied
 Bautechniker, CAD-Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 375Registriert: 01.02.2001
 Autocad 2005-2010Microstation V8
 Photoshop CS4 + Camera Raw
 Nikon Capture NX2
 Nikon D90
 |    erstellt am: 08. Jun. 2005 13:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 3105orcas   
 Zitat:... aber leider noch nicht meine eigene Menüleiste.
 Kriegt man das auch noch hin?
 
 Ja! Siehe auch Link vom Cadmium. Hier noch mal kurz und knapp...
 Code:Das bedeutet...(menucmd "GACAD.halfen-hbs=+BW-MENUE.BW_ToolBox")
 
 Code:(menucmd "GMenügruppe1.Menüname1=+Menügruppe2.Menüname2")")
 
 Also.. Platziere mein Pulldownmenü "BW_ToolBox" das zur Menügruppe "BW_MENUE" gehört vor dem Pulldownmenü "halfen-hbs", welches zur Menügruppe "ACAD" gehört. greets Rolf [Diese Nachricht wurde von benwisch am 09. Jun. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | 3105orcas Mitglied
 Bauzeichnerin
 
   
 
      Beiträge: 248Registriert: 26.02.2003
 |    erstellt am: 09. Jun. 2005 13:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  @ Peter - für viele Kollegen passieren auch so Zauberdinge... da macht die Acaddoc.lsp nichts aus. Außerdem  dachte ich man sollte die Acad.lsp lieber nicht verändern... @ Rolf - Danke für den Code. Leider funzt das irgendwie nicht. Habe diesen Code auch in meine acaddoc.lsp eingetragen, aber ... nix. Mmmh...? Anne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Sam32m Mitglied
 Ingenieur
 
  
 
      Beiträge: 70Registriert: 19.04.2005
 |    erstellt am: 09. Jun. 2005 13:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 3105orcas   
  vielleicht ist nur der Pfad für die persönliche Benutzeranpassungen nicht angegeben? Siehe mal nach in: Extras-Optionen-Reiter"Dateien"-Suchpfad für Support-Dateien In der Anlage meine Einstellungen.Ich habe alle persönlichen MNU und MNS im Verzeichniss SAM/MNS
 und beim Neustart werden die alle automatisch von dort geladen
 !!! Falls dein Eintrag dort noch nicht gibt, verwende den Knopf HINZUFÜGEN, wenn Suchpfad für Support-Dateien aktiv ist GrussSAM
 ------------------Sam
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | 3105orcas Mitglied
 Bauzeichnerin
 
   
 
      Beiträge: 248Registriert: 26.02.2003
 Autodesk Civil / Map 3D 2023 |    erstellt am: 09. Jun. 2005 14:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | benwisch Mitglied
 Bautechniker, CAD-Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 375Registriert: 01.02.2001
 |    erstellt am: 09. Jun. 2005 16:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 3105orcas   
 Zitat:@ Rolf - Danke für den Code. Leider funzt das irgendwie nicht. Habe diesen Code auch in meine acaddoc.lsp eingetragen, aber ... nix.
 
 Hmmm, auch in der richtigen Reihenfolge? Irgendwo ein Schreibfehler?  Heisst deine Haupt-Menügruppe  vielleicht anders als ACAD (ist mir auch schon passiert     ) so sieht es bei mir in der ACAD2000.lsp aus... Code:(progn (c:aisetup)
 (command "_MENULOAD" "ACAD2000benwischmenue")
 (menucmd "GACAD.halfen-hbs=+BW-MENUE.BW_ToolBox")
 (c:expresstools)
 
 
 ...so klappt's bei mir zumind.     Auszug aus meiner ACAD2000benwischmenue.mns Code:***MENUGROUP=BW-MENUE <- Menügruppe
 ***POP0 <- Pulldownmenü Nr.**BW_ToolBox <- Menüname
 [ToolBox]
 ^C^CCMD_1
 ^C^CCMD_2
 .
 ...usw.
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | 3105orcas Mitglied
 Bauzeichnerin
 
   
 
      Beiträge: 248Registriert: 26.02.2003
 Autodesk Civil / Map 3D 2023 |    erstellt am: 10. Jun. 2005 07:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  @ Rolf - danke nochmal für deinen Denkanstoss! Hab mir meine eigene mns-Datei nochmal genau angeguckt.  Meine Menügruppe hatte den ganzen Dateipfad als Namen, das habe ich dann geändert und danach klappt´s !! Super Danke an alle die nicht verzweifelt sind und mir immernoch weitergeholfen haben.
 Anne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |