| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wipeout mit XP-Rechner und ACAD Map2004 (1562 mal gelesen)
|
Thomas Barthelmes Mitglied Technischer Zeichner
 Beiträge: 4 Registriert: 12.02.2004
|
erstellt am: 23. Feb. 2005 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
wir haben folgendes Problem das nicht immer auftaucht: WIN XP-Rechner mit ACAD Map2004 und DWG mit mehreren Wipeouts. Beim plotten werden diese zum Teil / alle schwarz ausgeplottet.......aber nicht immer......Neustart des Rechners bringt nur manchmal Hilfe. Es sind mehrer Dateien, bei denen es mal klappt und ganz sporatisch wieder nur schwarz geplottet wird. Wir haben verschiedene Drucker ausprobiert ( Postscript-Druckertreiber ). Danke, Thomas!!!!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2280 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 23. Feb. 2005 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas Barthelmes
Hallo, kann ich bestätigen. So ein Problem hab ich mit bitonalen Bildern auch in manchen Bildbearbeitungsprogrammen: die werden einfach negativ dargestellt. Scheint mir dieselbe Ursache zu sein. Ich hab sogar schon wipeout zur Hälfte weiß und zur Hälfte schwarz gehabt. Ich hab aber keine Lösung außer, kein wipeout für solche Drucker / Treiber zu verwenden ------------------ gruß CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Barthelmes Mitglied Technischer Zeichner
 Beiträge: 4 Registriert: 12.02.2004
|
erstellt am: 28. Feb. 2005 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/Grafik-Dienstleister

 Beiträge: 2917 Registriert: 02.07.2004 AutoCAD 2020 + MAP AutoCAD LT 2025 BricsCAD pro V24 WS.LandCAD 2024
|
erstellt am: 28. Feb. 2005 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas Barthelmes
die einzig sinnvolle Lösung schient mir - wie caddog auch schreibt, keine Wipeouts zu verwenden. Hast Du die Rahmen auf einem extra Layer kannst Du diesen mit einem Rutsch mit einer Solidschraffur, Farbe 255, (oder irgendeine Fabre und in den Stifeinstellungen auf Rasterung 0 stellen) schraffieren. Am schnellsten geht das mit dem sw_hatch.lsp, damit die scharffurobjekte es als einzelne Objekte erhalten bleiben. ------------------ Grüße Karin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |