| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Texthintergrund (3184 mal gelesen)
|
Christian Barwart Mitglied
 
 Beiträge: 139 Registriert: 13.08.2002
|
erstellt am: 15. Dez. 2004 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute Ist jemandem bekannt ob es eine Systemvariable gibt die die Größe des Texthintergrunds steuert. Standartmäßig ist der Wert auf 1,5 eingestellt. Ich möchte ihn ein wenig anpassen. Im Eigenschaften-Fenster ist er nicht einzustellen lg Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 15. Dez. 2004 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Barwart
für die die es nicht wissen: ab 2005 und es geht um MText (vor 2005 war dies auch schon möglich, aber nur per Programmierung) Auszug aus der ACADhilfe: Texthintergrund Ruft das Dialogfeld Texthintergrund auf. Texthintergrund verwenden:Versieht den Text mit einem undurchsichtigen Texthintergrund. Randversatzfaktor: Gibt den Textrand für den undurchsichtigen Hintergrund an. Der Wert richtet sich nach der Texthöhe. Der Faktor 1.0 ist exakt auf das MText-Objekt ausgerichtet. Der Faktor 1.5 erweitert den Hintergrund um das 0,5fache der Texthöhe. Hintergr. verw. : Der eingeblendete Hintergrund hat dieselbe Farbe wie der Hintergrund der Zeichnung. Farbe: Gibt eine Farbe für den undurchsichtigen Hintergrund an. Sie können auch eine Farbe aus der Farbliste auswählen oder auf Farbe auswählen klicken, um das Dialogfeld Farbe wählen zu öffnen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 15. Dez. 2004 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Barwart
|
TB3 Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 96 Registriert: 17.11.2004 Windows XP Pro CIVIL 3D 2008 VESTRACIVIL AMD ATHLON XP3000+ 1GB
|
erstellt am: 16. Dez. 2004 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Barwart
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 16. Dez. 2004 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Barwart
Man kann das gleiche Ergebnis (Abdecken "darunterliegender" Objekte)erzielen, allerdings sind in AutoCAD 2005 dafür nicht 2 Objekte (MTEXT und WIPEOUT), sondern eben nur noch das Textobjekt mit Hintergrund nötig. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner ---------- 1. Sind Sie im Zweifel, murmeln Sie. 2. Sind Sie in Schwierigkeiten, delegieren Sie. 3. Sind Sie verantwortlich, denken Sie nach. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3424 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 14. Jun. 2007 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Barwart
|