| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Neue Web-Applikation: Cideon Sparify - Ersatzteilmanagement neu gedacht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Texte ändern (1076 mal gelesen)
|
plank Mitglied Hochbauzeichner

 Beiträge: 77 Registriert: 14.08.2002 AutoCAD 2002 Palladio X5 (Architektur Applikation)
|
erstellt am: 12. Aug. 2004 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Gibt es eine Möglichkeit, in einem Plan alle Texte auf einen Schlag auf den Stil Standart und den Font Arial Narrow zu ändern? Egal welche schriftarten sie vorher hatten? ------------------ Grüsse aus dem Schweizer ländle  und wen nix mehr hilft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD on demand GmbH

 Beiträge: 4187 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools
|
erstellt am: 12. Aug. 2004 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für plank
Hallo plank, ja dazu einfach über die Schnellauswahl alle Texte wählen und denen dann den neuen Stil zuweisen. Bei in Blöcken verschachtelten Elementen, wirst du um ein Tool kaum herum kommen, sofern du den Aufwand in Grenzen halten möchtest. Sonst müßtest du jeden Block mit REFBEARB anfassen Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man's hat! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 12. Aug. 2004 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für plank
(CAD-)STANDARDS .. also mit einer Vorlage(.dws) kann man das realisieren. Ist in ACAD integriert ab v2002 wenn man sich damit noch nicht auskennt ist es aber sicher zu aufwenig um NUR DAFÜR das zu nutzen. ------------------ - Sebastian - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
plank Mitglied Hochbauzeichner

 Beiträge: 77 Registriert: 14.08.2002 AutoCAD 2002 Palladio X5 (Architektur Applikation)
|
erstellt am: 12. Aug. 2004 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Leider kann ich dort nur den Stil wählen. Ich würde aber noch gerne die Schriftart wählen. Geht das irgendwie ohne CAD Standarts? Oder kann ich einen Eigenen Stil zusammenbrutzeln? ------------------ Grüsse aus dem Schweizer ländle  und wen nix mehr hilft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 12. Aug. 2004 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für plank
|
Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD on demand GmbH

 Beiträge: 4187 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools
|
erstellt am: 12. Aug. 2004 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für plank
Hallo Plank, du kannst einem Text-Element keine Schriftdatei zuweisen. Die erhält der Text aus der Stildefinition. Anders sieht das bei MTexten aus. Diese können unabhängig vom Stil eigene Schriften zugeordnet bekommen. Da hast du mit den oben genannten Mitteln keine Chance, da gehts dann nur noch mit einem Tool. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man's hat! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
plank Mitglied Hochbauzeichner

 Beiträge: 77 Registriert: 14.08.2002 AutoCAD 2002 Palladio X5 (Architektur Applikation)
|
erstellt am: 12. Aug. 2004 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|