|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Plotsteuerung, Hintergrund, Vordergrund (813 mal gelesen) | 
 | alfredo Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 1Registriert: 28.05.2004
 |    erstellt am: 28. Mai. 2004 14:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo! Irgendwie bin ich nicht in der Lage Symbole, Bilder, Layer, Schraffuren so zu steuern, dass sie sich sinnvoll so überlagern wie ich das gerne möchte, sprich es wird das eine durch das andere überdeckt, beispielsweise legen sich Solid-Schraffuren über Symbole, andere Layer, somit erscheint auf dem Papier nur eine einfarbige Fläche. Wie genau kann man das einfach steuern um genau festlegen zu können was im Hintergrund liegen soll und was obenauf. Finde auch in der Dokumentation keine hilfreichen Angaben. P.S.: Es handelt sich um Autocad 2004 MfG alfredo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Architekt
 
       
 
      Beiträge: 5896Registriert: 09.11.2001
 Acad Architecture 2023WIN 10
 |    erstellt am: 28. Mai. 2004 14:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für alfredo   | 
                        | helmut51 Mitglied
 bautechniker
 
   
 
      Beiträge: 244Registriert: 12.08.2003
 ACAD2008 deutsch |    erstellt am: 01. Jun. 2004 11:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für alfredo   | 
                       
 | Proxy Ehrenmitglied
 Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer
 
      
 
      Beiträge: 1629Registriert: 13.11.2003
 Tastaturen, Mäuse,Pladden, Monitore, ...
 |    erstellt am: 01. Jun. 2004 13:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für alfredo   
 Code:
 
 (defun C:hatch_back (/)
 (command "_.draworder" (ssget "x" '((0 . "HATCH"))) "" "_b")
 )
 (princ)
 
 
 
 ------------------
  "Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?"  Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |