|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  plt von Autocad2004 (797 mal gelesen) | 
 | nemesis Mitglied
 Bauzeichner
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 21.04.2004
 |    erstellt am: 21. Apr. 2004 16:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hallo, wer kann helfen? ich habe folgendes Problem mit plt's vom ACAD 2004  (plotten in DATEI): ich benutze als Viewer Splot32 sobald mein Plan größer AO ist sehe ich ihn nur gestückelt und plotte ihn auch so über Splot. Plotte ich ihn direkt (über PlotFlow) ist er in Ordnung. Verschieden Kunden von uns mit anderen Viewern (Spicer) erhalten ebenfalls gestücktelte Pläne. Wo dran kann's liegen??  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Caladia Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 2546Registriert: 04.03.2002
 ACAD2009ACAD2010 SP2
 ACAD2011 SP1
 ABDS-S 2012 SP2
 ABDS-S 2013 SP2
 ABDS-S 2014 SP1
 ABDS-S 2015 SP2
 ABDS-S 2016
 Expresstools
 A3-Makroboard
 16-Tasten Lupe
 Impression 3
 Win7 64bit
 IE11
 Firefox
 Office2003 SP3
 |    erstellt am: 21. Apr. 2004 17:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für nemesis   
  Hast du mal einen anderen Viewer oder Plottertreiber probiert?. Könnte nähmlich auch am Plottertreiber liegen, welchen verwendest du? Ich benutze den HP-DJ5500 Treiber und hatte damit weder beim Plotten noch Viewern Probleme.  ------------------Gruss
 Caladia
 
   [Diese Nachricht wurde von Caladia am 21. Apr. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3849Registriert: 15.10.2003
 |    erstellt am: 21. Apr. 2004 17:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für nemesis   
  Ich vermute, das liegt an einer falschen Einstellung des Druckertreibers. Ich hatte mal im Druckertreiber (HP 1050) irrtümlich markiert, dass eine Festplatte im Plotter installiert sei - da hat er dann begonnen, mehrseitige Plots (in Splot schön sichtbar) zu erstellen. Ich vermute irgendein Speicher(einstellungs)problem. Peter2 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nemesis Mitglied
 Bauzeichner
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 21.04.2004
 |    erstellt am: 22. Apr. 2004 09:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3849Registriert: 15.10.2003
 Win 10 bzw. 11 / 64 ProAutoCAD MAP 3D 2023
 BricsCAD 24
 |    erstellt am: 22. Apr. 2004 12:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für nemesis   
  Was heisst das "kaputt"? Bitte etwas genauer ... Verwendest du TTF-Fonts? Wenn du Schwierigkeiten mit diesen Texten hast, dann setze den Breitenfaktor des Textstils auf 0.999999 oder 1.00001 Peter2 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Caladia Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 2546Registriert: 04.03.2002
 ACAD2009ACAD2010 SP2
 ACAD2011 SP1
 ABDS-S 2012 SP2
 ABDS-S 2013 SP2
 ABDS-S 2014 SP1
 ABDS-S 2015 SP2
 ABDS-S 2016
 Expresstools
 A3-Makroboard
 16-Tasten Lupe
 Impression 3
 Win7 64bit
 IE11
 Firefox
 Office2003 SP3
 |    erstellt am: 22. Apr. 2004 12:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für nemesis   | 
                       
 | nemesis Mitglied
 Bauzeichner
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 21.04.2004
 |    erstellt am: 23. Apr. 2004 07:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ehrlich gesagt habe ich von Treibern herzlich wenig Ahnung. Hat mich einige Mühe gekostet unseren Admin zu überzeugen. Das mit den geteilten Plänen war tatsächlich nur das Häkchen bei Festplatte (obwohl unser Plotter Hp-DJ-800PS eigentlich eine hat?!). Jetzt sehe ich meine Pläne im Splot am Stück. Nur eben die Legende (also alles an Text/Mtext/ Polylinien  auf den Plan direkt, also im Papierbereich ablege) ist irgendwie zerhackt und nicht lesbar .. scheinbar nicht im Maßstab (sorry, kanns nicht besser erklären). Wir haben wohl jetzt so'n Treiber der universal ist?! das mit den TTF's dachte ich mir schon, dass du da nicht die ACAD-Schrift mit meinst, aber wir benutzen wohl TTF?! Bei Mtext kann ich soweit ich weiß den Breitenfakor nicht einstellen?? Ich hoffe ihr haltet mich nicht für total blöd. Aber ihr habt mir bis dahin schon super geholfen. Danke euch beiden!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |