|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.11.2025 
 | 
| Autor | Thema:  Proxy-Elemente (4391 mal gelesen) | 
 | kbm Mitglied
 Freiberufl. Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 78Registriert: 14.04.2003
 ACAD200X, liNear, Modulcad, XPCore2Duo4GBNEXOC-OS705 |    erstellt am: 10. Jul. 2003 07:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Weiß jemand zufällig wie ich aus meinen Plänen die mit irgendwelchen für mich unwichtigen Applikationen eingefügten Proxy-Elemente herauskriege, so dass bei Weitergabe an Dritte die Proxy Warnmeldung garantiert nicht mehr auftaucht ? Gibt es da ein Tool oder einen Befehl ?  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADwiesel Moderator
 CAD4FM UG
 
      
 
  
 
      Beiträge: 1989Registriert: 05.09.2000
 AutoCAD, BricscadWir machen das Mögliche unmöglich
 |    erstellt am: 10. Jul. 2003 07:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kbm   
  bitte (defun c:KillProxy (/ *error* ss i n proxy)(vl-load-com)
 (defun *error* (error)
 (vla-endundomark *doc*)
 (cond ((not error))
 ((wcmatch (strcase error) "*QUIT*,*CANCEL*"))
 (1 (princ (strcat "\nERROR: " error)))
 ) ;_ end of cond
 (princ)
 ) ;_ end of defun
 (or *acad* (setq *acad* (vlax-get-acad-object)))
 (or *doc* (setq *doc* (vla-get-ActiveDocument *acad*)))
 (vla-endundomark *doc*)
 (vla-startundomark *doc*)
 (or (and (setq i 0
 n 0
 ) ;_ end of setq
 (setq ss (ssget "X" '((0 . "*PROXY*"))))
 (while (< i (sslength ss))
 (setq proxy (vlax-ename->vla-object (ssname ss i)))
 (and (not (vl-catch-all-error-p
 (vl-catch-all-apply 'vla-delete (list proxy))
 ) ;_ end of vl-catch-all-error-p
 ) ;_ end of not
 (setq n (1+ n))
 ) ;_ end of and
 (setq i (1+ i))
 ) ;_ end of while
 (princ (strcat "\nDeleted " (itoa n) " proxy objects."))
 ) ;_ end of and
 (princ "\nNo proxy objects found.")
 ) ;_ end of or
 (*error* nil)
 ) ;_ end of defun
 ------------------Gruß
 
  CADwiesel bin auch im Urlaub: 29.07 - 27.08
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | kbm Mitglied
 Freiberufl. Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 78Registriert: 14.04.2003
 ACAD200X, liNear, Modulcad, XPCore2Duo4GBNEXOC-OS705 |    erstellt am: 10. Jul. 2003 09:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Vielen Dank für die schnelle Antwort. Funktioniert zwar programmtechnisch, aber die Proxys werden leider nicht aus der DWG entfernt. Sind offenbar aus ADT. Meldung 3 Anwendungen AEC... mit jeweils 1 Proxy (ohne sichtbare Elemente). Vielleicht noch eine andere Idee ?? Gruß KBM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADwiesel Moderator
 CAD4FM UG
 
      
 
  
 
      Beiträge: 1989Registriert: 05.09.2000
 AutoCAD, BricscadWir machen das Mögliche unmöglich
 |    erstellt am: 10. Jul. 2003 14:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kbm   
  Versuch das mal: (defun c:KillProxy (/ *error* ss i n proxy)(vl-load-com)
 (defun *error* (error)
 (vla-endundomark *doc*)
 (cond ((not error))
 ((wcmatch (strcase error) "*QUIT*,*CANCEL*"))
 (1 (princ (strcat "\nERROR: " error)))
 ) ;_ end of cond
 (princ)
 ) ;_ end of defun
 (or *acad* (setq *acad* (vlax-get-acad-object)))
 (or *doc* (setq *doc* (vla-get-ActiveDocument *acad*)))
 (vla-endundomark *doc*)
 (vla-startundomark *doc*)
 (or (and (setq i 0
 n 0
 ) ;_ end of setq
 (setq ss (ssget "X" '((0 . "*PROXY*"))))
 (while (< i (sslength ss))
 (setq proxy (vlax-ename->vla-object (ssname ss i)))
 (and (not (vl-catch-all-error-p
 (vl-catch-all-apply 'vla-delete (list proxy))
 ) ;_ end of vl-catch-all-error-p
 ) ;_ end of not
 (setq n (1+ n))
 ) ;_ end of and
 (setq i (1+ i))
 ) ;_ end of while
 (setq n-b(search-Blocktable))
 (setq n (+ n n-b))
 (princ (strcat "\nDeleted " (itoa n) " proxy objects."))
 ) ;_ end of and
 (princ "\nNo proxy objects found.")
 ) ;_ end of or
 (command "_regenall")
 (*error* nil)
 ) ;_ end of defun
 (defun search-Blocktable (/ i EARX_BTAA elem elist elem_vor)(setq EARX_BTAA (tblnext "BLOCK" T)
 elist     nil
 i 0
 ) ;_ end of setq
 (while
 (/= EARX_BTAA nil)
 (setq elem (cdr (assoc -2 EARX_BTAA)))
 (while (/= elem NIL)
 (cond
 ((wcmatch (cdr (assoc 0 (entget elem))) "*PROXY*")
 (vla-Delete(vlax-ename->vla-object elem))
 (setq elem elem_vor)
 ) ;_ end of if
 ) ;_ end of cond
 (setq elem_vor elem
 elem (entnext elem))
 ) ;_ end of while
 (setq EARX_BTAA (tblnext "BLOCK"))
 ) ;_ end of while
 i
 )
 
 ------------------Gruß
 
  CADwiesel bin auch im Urlaub: 29.07 - 27.08
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ralle Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 266Registriert: 12.03.2003
 Windows 10 Enterprise64-Bit, 32GB
 MEP2018
 |    erstellt am: 10. Jul. 2003 14:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kbm   
  Servus, hab gerade CADconv Suite 2003 von Kazmierczak bekommen.Unter Bereinigungsfunktionen steht was von wegen "Proxys in
 einfache Elemente zerlegen". Mußt halt bei Interresse mal gucken. www.dxf.de  Da bekommst ne Version die 7 Tage laufen müßte.
 Gruß Ralle ------------------
   Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | cadmandu Mitglied
 Dipl. Ing. (Fh) Stahlbau
 
   
 
      Beiträge: 175Registriert: 12.12.2002
 2006Inventor 10
 Trumpf TOPS100;300
 Netzwerkadministration
 |    erstellt am: 10. Jul. 2003 22:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kbm   |