| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Neue Web-Applikation: Cideon Sparify - Ersatzteilmanagement neu gedacht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Landessprache ändern (1017 mal gelesen)
|
Morten Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 127 Registriert: 19.03.2002 Autodesk Inventor Prof. 2019
|
erstellt am: 23. Mai. 2003 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe demnächst einen spanischen Praktikanten. Da seine Englischkenntnisse wohl nicht SO berühmt sein sollen und von Deutsch keine Rede ist, suche ich nach einer Möglichkeit die Sprache in ACAD 2002 in Spanisch zu ändern, hat jemand sowas schon mal gemacht, evtl. mit einer anderen Sprache und weis, woher ich das dann in Spanisch bekommen kann? Da er auch nur für zwei Monate kommt so es auch sogut wie nix kosten... Über eine gute Lösung würde ich mich freuen. Gruß Morten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Rausch Mitglied
   
 Beiträge: 1200 Registriert: 26.03.2001 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 23. Mai. 2003 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Morten
hallo, meine Überlegung würde eher in die richtung gehen, ob er denn die Voraussetzung für eine Studentenversion erfüllt. Alles andere ist IMHO  Krampf und lohnt sich für zwei Monate ohnehin nicht. ------------------ gruß thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 23. Mai. 2003 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Morten
|
Morten Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 127 Registriert: 19.03.2002
|
erstellt am: 23. Mai. 2003 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
1000Hands Mitglied CEO
  
 Beiträge: 990 Registriert: 24.03.2002 HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 auf Windows7 64Bit
|
erstellt am: 23. Mai. 2003 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Morten
Nun ja, die Menüs umstricken wäre ja nicht das große Problem, ev. kommt man sogar an eine Spanische Menüdatei ran. Die Befehlseingabe/ -rückgabe ist dann nur immernoch englisch bzw. deutsch. ------------------ mfG Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Morten Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 127 Registriert: 19.03.2002
|
erstellt am: 23. Mai. 2003 20:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|