Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Linienarten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Linienarten (350 mal gelesen)
Detlef Wischmann
Mitglied
Vermessungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Detlef Wischmann an!   Senden Sie eine Private Message an Detlef Wischmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Detlef Wischmann

Beiträge: 95
Registriert: 15.02.2003

Windows XP
Centrino vPro 2.2 GHz
Nvidia Quadro FX 1600 M
4 GB RAM
AutoCAD Civil3D 2010+2011
AutoCAD 2002LT

erstellt am: 07. Mai. 2003 19:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hilfe !

Mir ist mal wieder ein Missgeschick passiert. Für eine Zeichnung benutzte ich mehrere Linienarten. Am Schluss merkte ich dann, dass ich ja teilweise Objektskalierungen anbringen muss, um die richtige Darstellung bei z.B. gestrichelten Linien zu bekommen.Gibt es eine Möglichkeit, nachträglich auf den Linien die Objektskalierung anzubringen. Mit den Eigenschaftenmanager bin ich nicht so weit gekommen. Vielleicht hilft es ja, dass ich pro benutzte Linienart auch nur eine bestimmte Objektskalierung anbringen muss. Kann mir einer weiterhelfen ??

Gruß

Detlef

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kramer24
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Kramer24 an!   Senden Sie eine Private Message an Kramer24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kramer24

Beiträge: 5896
Registriert: 09.11.2001

Acad Architecture 2023
WIN 10

erstellt am: 07. Mai. 2003 20:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Detlef Wischmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
meinst Du Linientypfaktor im Eigenschaftsfenster...?? 

Lothar

------------------
"Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt's hin." (Neuss)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zeli
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Zeli an!   Senden Sie eine Private Message an Zeli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zeli

Beiträge: 129
Registriert: 04.04.2003

erstellt am: 07. Mai. 2003 20:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Detlef Wischmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Detlef

Über Format --> Linientyp kannst du den globalen Skalierfaktor verändern, das heisst, alle Linien auf diesem Linientyp werden skaliert.

Wenn du nur ein Objekt skalieren willst, dann kannst du über den Eigenschaften-Manager den Linientypfaktor verändern.

Gruss Zeli

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Rausch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Rausch an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Rausch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Rausch

Beiträge: 1200
Registriert: 26.03.2001

Intel Xeon 3,6 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000
Windows 10 Enterprise
AutoCADmap 3D 2023
WS-Landcad 2023
QGIS 3.28.5

erstellt am: 08. Mai. 2003 07:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Detlef Wischmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Detlef,
oder du nimmst FILTER oder Schnellauswahl , filterst alle Objekte mit dem betreffenden Linientyp und änderst den Linientypfaktor.

Übrigens wäre es toll, in der Frage die richtigen Begriffe zu verwenden. Es würde zeigen, dass du dich mit dem Thema schon selber beschäftigt hast. Also z.B. Linientyp statt Linienart oder Linientypfaktor statt Objektskalierung.

------------------

gruß
thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi Suite CAD APP für Mechanik, Elektro, Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK)

Detlef Wischmann
Mitglied
Vermessungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Detlef Wischmann an!   Senden Sie eine Private Message an Detlef Wischmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Detlef Wischmann

Beiträge: 95
Registriert: 15.02.2003

Windows XP
Centrino vPro 2.2 GHz
Nvidia Quadro FX 1600 M
4 GB RAM
AutoCAD Civil3D 2010+2011
AutoCAD 2002LT

erstellt am: 08. Mai. 2003 07:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

vielen Dank für Eure Hilfe.

Thomas, in Zukunft werde ich versuchen die richtigen Begriffe zu verwenden. Der Missgriff geschah deshalb, weil ich vorher wieder Tagelang mit einem anderen CAD-Programm gearbeitet habe, in dem diese Begriffe benutzt werden. Da komme ich ab und zu schon mal durcheinander.

Gruß

Detlef

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz