| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Pfad für (455 mal gelesen)
|
Santa Claus Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 03.02.2003 Win 2000 Acad 2004 HP 1055CM Plus
|
erstellt am: 31. Mrz. 2003 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, normalerweise schreibt Autocad die PLT-Dateien immer automatisch in das Verzeichnis, wo die Zeichnung liegt. Nun habe ich leider einmal den Pfad verstellt und seit dem findet Autocad den richtigen Pfad nicht mehr , sondern landet in dem zuletzt gesuchten. Jedesmal den neuen Pfad zu suchen ist einfach zu zeitaufwendig. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Kennt jemand dieses Problem und kann mir helfen? Ich tu´ es auch bestimmt nicht wieder... . Danke im Voraus. Santa Claus PS: Wir benutzen Autocad 2002 und Win 98. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MartinKern Mitglied Mischung Konstrukteur/Werkzeugmacher
  
 Beiträge: 865 Registriert: 30.10.2002
|
erstellt am: 31. Mrz. 2003 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Santa Claus
|
Wolli Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 704 Registriert: 28.02.2001 Win7 64Bit+32Bit VM-Ware I7 12GB ACAD Mech 2010 Inventor Pro 2010 + 2012 Ansys 13 NLS
|
erstellt am: 31. Mrz. 2003 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Santa Claus
Servus Claus, ich wollte dass das Plotfile immer in das gleiche Verzeichnis geplottet wird unabhängig wo die Zeichnung liegt und habe in der Registry folgende Änderung vorgenommen, dementsprechend müsstest Du die Einträge die ich drin habe zum Teil rausnehmen. Regedit: Siehe Dateianhang dort wäre noch weiter unten (passt nicht mehr auf den Schirm) der Eintrag "Plot" dort mal nachsehen, es sollte dort nur Standard wert nicht gesetzt stehen, dann ist es so wie Du es willst. evtl. sind Deine Registry-Pfade etwas abweichend. Vorsicht: mit der Registry, damit ist nicht zu spaßen, evtl. jemand hinzuziehen der sich auskennt und vorher Registry sichern. Gruß Wolfgang
[Diese Nachricht wurde von Wolli am 31. März 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Santa Claus Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 03.02.2003 Win 2000 Acad 2004 HP 1055CM Plus
|
erstellt am: 31. Mrz. 2003 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für eure Antworten. Das mit der Registry war´s irgentwie. Ich hatte nämlich unter "Plot" einen Unterordner "Directories". Den habe ich gelöscht. Und nun schreibt er sie wieder an die richtige Stelle. Jetzt ergibt sich allerdings ein anderes Problem: Sobald der Pfad mehr als 78 Zeichen hat, schreibt er die Plotdatei nur verkürzt oder gar nicht. Kann das an Win 98 liegen und gibt es eine Möglichkeit die Zeichenanzahl hochzuschrauben? Santa Claus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |