| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Solid-Schraffur nicht entlang der Umgrenzung (1131 mal gelesen)
|
gmk Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Vermessung
  
 Beiträge: 669 Registriert: 23.10.2002 Autocad 2004, WS CadCompass, Normica V2000, WinXP Prof., AMD Athlon 64 X2, 2GB, NVIDIA GeForce 7600GS, HP1055CM
|
erstellt am: 19. Dez. 2002 00:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Habe gerade etliche Schraffuren mit Musterfeld SOLID erstellt (Objektwahl Polylinie). Einige dieser Schraffuren laufen komischerweise nicht entlang der Polylinie sondern lassen entweder im inneren Keile frei oder laufen über die Umgrenzung raus (übergehen somit Scheitelpunkte der Polylinie). Kennt jemand das Problem? (evtl. inkl. Lösung) Ciao Georg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Rausch Mitglied
   
 Beiträge: 1200 Registriert: 26.03.2001 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 19. Dez. 2002 07:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gmk
Hallo, ja kenne ich, habe aber keine 100%ige Lösung. Ursachen vermute ich in folgenden Sachverhalten: 1. Objekte weit vom Koordinatenursprung entfernt (z.B. GK-Koordinaten aus der Vermessung), dann hat AutoCAD mit PL Probleme. 2. sehr viele Schraffuren 3. "falscher PL-Typ" (PL bzw. 2d-PL). zum Probieren spaßeshalber mal wechseln. 4. PL mit vielen Kontrollpunkten, in Verbindung mit 1. 5. gedrehte Ansichtsfenster. 6. PL mit übereinanderliegenden Kontrollpunkten falls ein Neuerstellen der PL keine Lösung ist, musste ich manchmal sogar die Fläche teilen, dann funktionierte es.
------------------  gruß thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gmk Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Vermessung
  
 Beiträge: 669 Registriert: 23.10.2002 Autocad 2004, WS CadCompass, Normica V2000, WinXP Prof., AMD Athlon 64 X2, 2GB, NVIDIA GeForce 7600GS, HP1055CM
|
erstellt am: 19. Dez. 2002 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas! Aus Deiner Ursachenliste treffen 1,2,4, und 5 auf meine Schraffuren zu. Mit anderen Mustern geht's ohne Probleme, sieht beim plotten aber leider nicht so aus wie es der AG fordert. Git es evtl. eine sysvar die Schraffuren mit SOLIDS steuert? Ciao Georg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Rausch Mitglied
   
 Beiträge: 1200 Registriert: 26.03.2001 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 19. Dez. 2002 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gmk
Hallo, ich denke, es ist ein bug. versuche folgendes: PL nach 0,0 schieben, schraffieren, zurückschieben oder Erhebung der PL oder Höhe der Schraffur auf <> 0 setzten (Verzweiflungstat) oder aus der Fläche 2 Flächen machen und getrennt schraffieren oder ein Schraffurmuster mit ganz engen Linien nehmen ------------------  gruß thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 19. Dez. 2002 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gmk
|
Andreas Jessen Mitglied Dipl-Ing (FH) Landespflege
 
 Beiträge: 195 Registriert: 10.01.2002 ACADMap2011
|
erstellt am: 19. Dez. 2002 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gmk
Hallo, also wenn mit Deiner Schraffurgrenze alles in Ordnung ist (keine doppelten Punkte, Linie ist geschlossen) läßt ich der Fehler häufig auch beheben, indem Du die Datei schließt und dann einfach nochmal öffnest. ------------------ AJ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3424 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 19. Dez. 2002 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gmk
|