|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Bogenbemassung (3291 mal gelesen) | 
 | Seven Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 429Registriert: 20.06.2002
 Autocad 2020Inventor 2022
 |    erstellt am: 26. Jun. 2002 17:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Eine etwas merkwürdige Frage: Wie bemast man die Bogenlänge in Autocad? Linear bemassen kein Problem, ausgerichtet geht auch noch, doch wie kann ich die Bogenlänge bemassen? Zur Bogenlänge komme ich über das Tool Liste, doch sollte es doch möglich sein diese Länge auch automatisch bemasen zu können. Kann mir jemand einen Tipp geben? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | LutzJ Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 17Registriert: 30.04.2002
 |    erstellt am: 26. Jun. 2002 20:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Seven   
  hallo sven nimm folgendes lisp;bogen bemaßen
 (defun c:bl (/ bogen)
 (setvar "cmdecho" 0)
 (setq bogen (entsel "Zu bemaßenden Bogen wählen !"))
 (command "_lengthen" (car bogen) "")
 (print "Maßposition zeigen !")
 (command "_dim" "_ang" bogen pause (rtos (getvar "PERIMETER") 2 2) "" "exit")
 )
 lutz   Zitat:Original erstellt von Seven:
 Eine etwas merkwürdige Frage: Wie bemast man die Bogenlänge in Autocad? Linear bemassen kein Problem, ausgerichtet geht auch noch, doch wie kann ich die Bogenlänge bemassen? Zur Bogenlänge komme ich über das Tool Liste, doch sollte es doch möglich sein diese Länge auch automatisch bemasen zu können.
 Kann mir jemand einen Tipp geben? 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Yeti Mitglied
 CADmin
 
     
 
      Beiträge: 1445Registriert: 21.12.2000
 SW: TC 11.6.0 / NXCR1980 / TCVis 12.2unter W10
 HW: Lenovo und Dell (älter)
 |    erstellt am: 27. Jun. 2002 08:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Seven   
  hi, habe mal im www ein lisp gefunden (siehe anhang), das bei mir unter r14/2000/2002 seinen dienst tut. einfach über die acad2000doc.lsp mit (autoload "bembl" '("bembl")) aufrufen.aber diese bemaßung ist dann nicht mehr assoziativ, reicht aber meistens aus. im bedarfsfall muß man halt neu bemassen.
 vielleicht kannst es ja gebrauchen.
 ------------------hopethishelps
 
  Yeti
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Seven Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 429Registriert: 20.06.2002
 Autocad 2020Inventor 2022
 |    erstellt am: 27. Jun. 2002 09:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Seven Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 429Registriert: 20.06.2002
 Autocad 2020Inventor 2022
 |    erstellt am: 27. Jun. 2002 09:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Yeti Habs gleich ausprobiert, vielen Dank, nun wird der Befehl liste wohl etwas vereinsamen. Doch die dumme Frage lautet nun anders: Ist's möglich das in Autocad dieser befehl nicht standartmässig dabei ist? Und bringts was wenn man den auf die Wunschliste setzt? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | VMichl Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 221Registriert: 04.01.2001
 |    erstellt am: 27. Jun. 2002 10:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Seven   |