|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Acad 2000-Schraffur-Problem (876 mal gelesen) | 
 | Maren Axt Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 05.11.2001
 |    erstellt am: 19. Mrz. 2002 16:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Leute, Die Schraffur Dots zeigt sich leider nicht mehr so wie früher (acad 14). Damals war sie rund, auch bei starker Stifteinstellung, heute bei acad 2000 und auch 2002 ist sie eckig, quadratisch. Furchtbar und unerwünscht. windows-Treiber 4.0, win NT, Problem bei Drucker wie Plotter von HP. Wer weiss Rat? M.A. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | guni Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 22.03.2002
 |    erstellt am: 26. Mrz. 2002 17:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Maren Axt   
  Hallo Wir haben bei uns im Büro das gleiche Problem. Es geht ja noch weiter, bei einer Strichpunkt-Linie werden die Punkte auch eckig dargestellt. Erst bei größerer Strichstärke sichtbar. Ich nehme an es liegt an den Drucker- und Plottertreibern im Windowssystem, auf die Autocad 2000 und 02 zugreift. Vorher waren es die HPGL2-Treiber von Autodesk. Wir haben da auch noch Probleme mit den Farbdarstellungen. Ich habe da auch noch keine Lösung, die müßte allerdings vom Druckerhersteller kommen. Vielleicht hat auch noch jemand anderes eine Lösung?   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Seeland Mitglied
 CAD Support
 
   
 
      Beiträge: 193Registriert: 18.01.2002
 Autocad Map 2007, Landcad 2007 |    erstellt am: 28. Okt. 2002 11:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Maren Axt   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Nauplia Mitglied
 Konstrukteurin Strassenbau
 
   
 
      Beiträge: 121Registriert: 24.06.2002
 WIN 7; Intel Xeon CPU 3.07 GHz; 8 GB RAM; Bricscad Pro 19; ProVi_Brics V6; Was man nicht begreift, verlernt man auch nicht... |    erstellt am: 28. Okt. 2002 14:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Maren Axt   
  Hallo @ll, zu diesem Thema gibt es auch im amerikanischen Autodesk-Forum eine Menge Beiträge...Tenor: Es ist halt jetzt so und kann auch nicht nicht geändert werden! Leider...   Liebe Grüße aus Mainhattan ------------------
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |