| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Geländeberechnung (1564 mal gelesen)
|
GWH Mitglied
  
 Beiträge: 552 Registriert: 08.06.2001
|
erstellt am: 05. Feb. 2002 22:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Leute. Bin mit folgender Frage konfrontiert worden: Geländepunkte vernetzen, und in weiterer folge das Volumen berechnen - wenn man das Gelände z.B. mit Wasser auffüllen würde. Die Punkte einzeln vernetzen ist nicht, da die Fläche cirka 60.000m² und etwa 2000 Geländepunkte beinhaltet. Wer kennt diesbezüglich eine Lösung (lisp oder vba), bzw. einen entsprechenden Aufsatz auf AutoCAD ab 2000 aufwärts.
------------------ Ciao Günter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Rausch Mitglied
   
 Beiträge: 1200 Registriert: 26.03.2001 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 06. Feb. 2002 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GWH
|
Geos Mitglied Vermessungstechniker i.R.
   
 Beiträge: 1017 Registriert: 21.09.2001 ACAD Map 2010, Win 7 Pro eigene Lisp's<P>HW: Core i7 860, 2.8 GHz 3.3 GB, NVIDIA GeForce GTS 250
|
erstellt am: 07. Feb. 2002 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GWH
|

| |
matgehrke Mitglied Landschaftsarchitekt
  
 Beiträge: 651 Registriert: 31.08.2003 - ACAD 2015
|
erstellt am: 31. Aug. 2003 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GWH
|