| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Xref (529 mal gelesen)
|
Wolfi Mitglied techn. Zeichner

 Beiträge: 26 Registriert: 09.01.2001
|
erstellt am: 29. Jun. 2001 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, folgendes Problem nervt mich ein bischen: Habe im R14 Xrefs an einen Plan angehängt. Einige davon kann ich aber einfach nicht lösen (detach). Bekomme dann immer die Fehlermeldung UNABLE TO DETACH. MULTIPLE REFERENCES DETECTED. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Besten Dank im voraus 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marco Müller Mitglied Konstrukteur Versorgungstechnik
 
 Beiträge: 241 Registriert: 12.03.2001 Acad2002 (engl.) LiNear 3D-Heizzentrale WinXP SP1 AMD 2,8 GHz 1GB RAM GF FX5700 128MB
|
erstellt am: 29. Jun. 2001 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wolfi
Hallo Wolfi, das ist ganz einfach: eine von Dir angehängte Referenz hat selbst eine Referenz ("multiple Referenz"), diese kann nur mit der ersten abgehängt werden. Gruss Marco [Diese Nachricht wurde von Marco Müller am 29. Juni 2001 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wolfi Mitglied techn. Zeichner

 Beiträge: 26 Registriert: 09.01.2001
|
erstellt am: 29. Jun. 2001 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3743 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 29. Jun. 2001 17:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wolfi
Hallo Wolfi, ich wollte gerade was schreiben, hatte die oberen Beiträge aber zu spät gesehen. Deshalb hier kein Beitrag. MfG Torsten
[Diese Nachricht wurde von Torsten Niemeier am 29. Juni 2001 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3743 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 29. Jun. 2001 17:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wolfi
So jetzt hab' ich's, sorry für oben, wenn Du eine xref nach dem Zuordnen in einen Block baust, kannst Du die später auch nicht mehr lösen. Also Blöcke durchgucken, ob irgendwo Deine zu lösende xref mit drinhängt, und danach bereinigen. Dann müßte es gehen. MfG Torsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |