Autor
|
Thema: Grosse Radien eckig (1933 mal gelesen)
|
kayauwei Mitglied Industrie-Designer

 Beiträge: 76 Registriert: 11.08.2007 windows 10 pro 64 alibre 2015 pro keyshot 5 hdr light studio i7 4770 16 GB GTX 960
|
erstellt am: 12. Mai. 2014 19:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe ein Problem bei grossen Radien (d = 150mm), die Kante ist nicht rund sondern eckig, sieht aus als wäre jeweils bei ca. 5° eine Kante. Im Alibre steht die Darstellung für Radien bei den betreffenden Teilen auf "fein". Bei Keyshot habe eich keine entsprechende Einstellnmöglichkeit gefunden. Weiss jemand Rat? Danke und Gruß, Kay Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kayauwei Mitglied Industrie-Designer

 Beiträge: 76 Registriert: 11.08.2007
|
erstellt am: 30. Mai. 2014 07:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Julian72 Mitglied Zerspanungsmechaniker
  
 Beiträge: 544 Registriert: 25.01.2013
|
erstellt am: 30. Mai. 2014 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kayauwei
Zitat: Original erstellt von kayauwei: ... Kennt jemand eine Lösung ? ...
Hallo Kay, nachdem ich Deinen Beitrag gelesen habe, habe ich zufällig den gleichen Effekt in meinen Bildern von Pro/E entdeckt. Das sind völlig verschiedene Firmen. Nach meiner Vermutung hat das nichts mit Keyshot zu tun, sondern mit der Rechengenauigkeit von dem CAD-System. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ffabian1 Moderator Industriedesigner
  
 Beiträge: 778 Registriert: 21.10.2002 HP ZBook17, i7-4800MQ, 16GB,256GB SSD + 1TB HDD, Quadro K3100M, Win 7/64bit ProE WF2 bis CREO3 (Commercial) SUT 2016 KeyShot + Network Rendering SWX 2010-2014 ACAD 2007 und: HIRN 43.3 sowie: GLÜCK 52/15/12
|
erstellt am: 02. Jun. 2014 22:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kayauwei
Moin Kollegen, das Stichwort nennt sich "Tesselierungsqualität". Schraube den Wert beim KS-Import mal auf einen ganz kleinen Wert, dann klappts auch mit den runden Kanten... Die Dateigröße wächst dann halt "etwas". Bei Pro/E lässt sich der Effekt mit dem hochsetzen der Darstellungsqualität erreichen. Un mal im Ernst: ein durchschnittliches MCAD rechnet auf einige Dezimalen genau. Dann wird es doch wohl für so eine mikrige Kantendarstellung noch reichen, oder? Grüße! Felix ------------------ --> X <-- Hier Bohren für neuen Monitor  Fabian Industrie-Design
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |