Autor
|
Thema: Layout für fremden Plotter vorbereiten... (1045 mal gelesen)
|
Sturmwind Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 31 Registriert: 03.04.2013 AutoCad LT 2016 Win10-64Bit - 24GB - Radeon HD 7700 Aktuelle Treiber 2 x Dell 25" (2560x1440) Monitore
|
erstellt am: 28. Mai. 2013 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ist es möglich AutoCad LT Dateien so vorzubereiten, dass der Empfänger der Zeichnung direkt drucken kann? Ich habe schon versucht dessen PC3-Plotterdateien zu benutzen, aber leider bekomme ich bei der Auswahl die Fehlermeldung, dass es den Plotter nicht gibt. Stimmt ja auch. Nur wäre es schön wenn ich das Layout trotzdem mit dem bei mir nicht vorhandenen Plotter einrichten könnte. Leider funktioniert auch das installieren der Plottertreiber nicht, solange ich den Plotter nicht habe, oder gibt es dafür extra Dateien von den Plotterherstellern? Vielleicht weiß jemand etwas dazu. Habe selber schon gesucht, aber finde nicht die richtigen Worte. Gruß Sturmwind Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5803 Registriert: 09.11.2001
|
erstellt am: 28. Mai. 2013 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sturmwind
|
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5829 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 28. Mai. 2013 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sturmwind
Zur Ergänzung: - Du könntest Dir den Plotter des Anderen installieren und Dein Layout entsprechend einrichten - neben den schon genannten PDF Dokumenten kannst Du auch Plotfiles oder DWF Daten versenden. ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sturmwind Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 31 Registriert: 03.04.2013 AutoCad LT 2016 Win10-64Bit - 24GB - Radeon HD 7700 Aktuelle Treiber 2 x Dell 25" (2560x1440) Monitore
|
erstellt am: 28. Mai. 2013 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Na hier kommen die Antworten ja schon fast vor dem erstellen des Themas. Vielen Dank. Eine PDF Datei ist natürlich immer super, aber die Dateien sollen beim Empfänger auch weiter bearbeitet werden. Den Plottertreiber zu installieren kann ich natürlich noch Mal versuchen. Nur habe ich bei manchen Herstellern das Problem, dass sich die Treiber nicht installieren lassen, wenn der Plotter nicht angeschlossen ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Entwicklungsingenieur/Teilprojektleiter Elektronik für MultiSEM (m/w/x) | Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeiter täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen. In einem offenen und modernen Umfeld mit ... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5829 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 28. Mai. 2013 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sturmwind
Zitat: Original erstellt von Sturmwind: ...Dateien sollen beim Empfänger auch weiter bearbeitet werden...
Da kommt ja nur ein DWG in Frage. Die Anpassung des Layouts sollte dann aber jeder für sich vornehmen. Wenn man sich auf etwas verlässt und es passt dann trotzdem nicht, ist der Ärger auch groß. Also lieber selber machen (lassen). ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |